Viktor Giacobbo Wohnort

nachprom

Updated on:

Viktor Giacobbo Wohnort | Sein persönlicher Freundeskreis umfasst nicht viele Personen, die entweder in der Industrie oder im Unterhaltungsgeschäft tätig sind. Viktor Giacobbo hätte diesen Punkt gerne betont, bevor der Artikel an die Presse geschickt wurde.

Viktor Giacobbo Wohnort
Viktor Giacobbo Wohnort

Als ob es für den 57-jährigen Verwaltungsratspräsidenten des Casinotheaters Winterthur unehrlich wäre, sich von der kulturbegeisterten (Aktien-)Hauptstadt fernzuhalten.

Loading...

Er gilt als Prinz des Humors in der Deutschschweiz, und seine vielen Leistungen haben ihm den Respekt und die Bewunderung vieler in der Unternehmenswelt eingebracht.

Mit einem subventionsfreien Theater, immer vollen Sälen und gutem Essen sowie dem Sonntagsprogramm „Late Service Public“ auf SF1 mit über 400.000 Zuschauern wird ein Leistungsrekord aufgestellt.

Loading...

Viktor Giacobbo Wohnort

Die Heimat von Viktor Giacobbo ist Winterthur. Für Viktor Giacobbo ist Winterthur mehr als nur der Ort, an dem er geboren und aufgewachsen ist; Es ist auch der Ort, an dem er seine Ausbildung erhielt und seine Lehre als Schriftsetzer absolvierte. Er zeigt uns rund fünf seiner Lieblingsplätze im Eulach- und Tössgebiet.

Nach seiner Ausbildung in Winterthur begann er seine Karriere in der Druckindustrie mit einer Lehre als Schriftsetzer bei der Druckerei Winterthur. Anschließend arbeitete er als Korrektor, Verlagslektor und Mediendokumentar.

In den Jahren 1984 und 1985 trat er mit Zampanoo’s Variété auf, und von 1979 bis 1998 war er Mitglied der Comedy-Gruppe Harul’s Top Service. Er begann seine Karriere als Autor und Darsteller bei der freien Comedy-Theatergruppe Stuzzicadenti, wo er von 1979 bis 1986 arbeitete. Ab Anfang der 1980er Jahre war er Autor der Kolumne “Viat Jacques de Koboff” für die Zeitschrift Tell.

Zwischen 1991 und 1994 war er Mitarbeiter der satirischen Sendung Satiramisu von Radio DRS. In der von Ueli Heiniger moderierten Sendung «Medienkritik» bot Giacobbo humorvolle Nummern.

Weitere Bekanntheit erlangte Giacobbo als Moderator und Co-Autor der Satiresendungen Viktors Programm (1990–1994) und Viktors Spatprogramm (1995–2002) im Schweizer Fernsehen. In diesen Sendungen porträtierte er oft seine imaginären Charaktere (wie Harry Hasler, Fredi Hinz oder Debbie Motteli). Sein „Experte für alles“, Dr. Stolte-Benrath, der von Patrick Frey porträtiert wurde, war in jeder Folge der Show zu sehen.

Im Jahr 2000 gründete er zusammen mit Patrick Frey und weiteren Initiatoren das Casinotheater Winterthur und ist seither Verwaltungsratspräsident der Casinotheater AG.

Giacobbo war nicht nur Co-Autor, sondern auch Hauptdarsteller in dem 2002 erschienenen Film Ernstfall in Havanna unter der Regie von Sabine Boss. Sowohl “Germanikus” (2004) als auch “Und ktschn!” (2013), die beide von Gerhard Polt inszeniert wurden, zeigten ihn in Schauspielrollen.

Viktor Giacobbo Wohnort

Giacobbo hat bis Ende 2007 Artikel für verschiedene Publikationen geschrieben, unter anderem für den Tages-Anzeiger. 1998 erschien das Buch “Spargel der Vergeltung”, das 70 ausgewählte Artikel aus dem (ehemals) Schweizer Nachrichtenmagazin “Facts” enthielt. Außerdem erstellte er einen Kalender für die Jahre 1999 und 2001 mit dem Titel “Viktor’s Wandprogramm”. .

In der Umgebung des Casinotheaters Winterthur findet sich eine lebendige Gemeinschaft erfolgreicher Geschäftsleute: Die Aufmerksamkeit richtet sich auf Kurt Rüegg, Senior Partner der Swiss Capital Group sowie Mitglied des Verwaltungsrats der St. Galler Kantonalbank.

Er ist Mitglied des Verwaltungsrats der Casino Theatre AG, die er mit Giacobbo teilt. Zudem gehören Fred Kindle, ehemaliger CEO von Sulzer und ABB, und Peter Spuhler, SVP-Nationalrat und Eigentümer von Stadler Rail, zum engeren Freundeskreis, der das Casino frequentiert.

Als Giacobbo seinen engen Freund Spuhler im Herbst 2016 bat, in der Sendung „Late Service Public“ aufzutreten, und dann über Sie ein mildes Interview mit ihm führte, war das ein brillantes Beispiel hoher komödiantischer Kunst.

Spuhler hat auch Verbindungen zu Rüegg, der Mitglied des Verwaltungsrats von Spuhlers Unternehmen Stadler Rail ist. Ein weiterer Freund ist Urs Berger, der Geschäftsführer der Mobiliar.

Viktor Giacobbo Wohnort
Viktor Giacobbo Wohnort

Als Gegenleistung für ihre Unterstützung des Theaters und der „Late Service Public“-Präsentation wurde der Versicherungsgesellschaft die Erlaubnis erteilt, die Fernsehaufzeichnung als Hospitality-Plattform für ihre Kundschaft zu nutzen.

Leave a Comment