Thorsten Schröder Ehefrau | Der deutsche Journalist, Moderator und Autor Thorsten Schroder wurde 1967 in Reinbek in Schleswig-Holstein geboren. Nach seinem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hamburg arbeitete Schroder als freier Mitarbeiter beim NDR Hörfunk und als Redakteur bei der Glinder Zeitung. Er hatte auch ein eigenes Geschäft.

Bevor er zurück zum NDR ging und seine Ausbildung in Hamburg beendete, arbeitete der sportliche Moderator beim Hörfunk in Bayern. Schröder war in der Redaktion dieser Organisation sowohl als Redakteur als auch als Moderator tätig.
2007 moderierte er die Abendausgabe der Tagesschau in der ARD. Darüber hinaus hat der aktive und versierte Triathlet und Radsportler in Hörspielen und Hörromanen mitgewirkt. In seiner Freizeit genießt er eine romantische Beziehung, spielt Klavier und tanzt.
Für Thorsten Schröder wäre es ideal gewesen, die Ankündigung in der Abendausgabe der „Tagesschau“ zu machen. Der Nachrichtensprecher der ARD hat die Voraussetzungen erfüllt, um beim berühmten Langstrecken-Triathlon auf Big Island anzutreten.
Stattdessen postete er es auf Facebook mit folgender Botschaft: „Hoffentlich werde ich heute nicht durch die Nachrichten schmunzeln, da ich mich gestern beim Ironman in Hamburg wirklich für die WM auf Hawaii qualifiziert habe“, heißt es im Text seines Posts. “Hoffentlich grinse ich heute nicht durch die Nachrichten.” In den folgenden Tagen erhielt er 1700 Likes.
Thorsten Schröder Ehefrau
Weibke Tiede ist die Ehefrau von Thorsten Schröder. Thorsten Schröder ist als TV-Nachrichtensprecher bekannt. Sein Interesse am Sport ist nicht so bekannt. Die neuesten Nachrichten aus aller Welt werden von ihm angekündigt. Wenn er jedoch das Gespräch zwischen der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel (66) und dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron (42) beschreibt,
Wo wohnt Torsten Schröder?
Das Ironman-Rennen auf Hawaii im Oktober ist sein Hauptziel für das kommende Jahr. Danach muss er wieder bis zu fünf Stunden zum Training radeln. Ein Weg verbindet seine Heimat Fuhlsbüttel über die schleswig-holsteinischen Gemeinden mit seiner Heimat Reinbek Neuschönningstedt.
Welcher Nachrichtensprecher macht Triathlon?
Thorsten Schröder, leidenschaftlicher Triathlet und Moderator der deutschen Nachrichtensendung Tagesschau, hat sein Rennen in Kona, Hawaii, beendet. Nach seiner Sperre 2017 darf er wieder an der Ironman-Weltmeisterschaft teilnehmen. Am 26. Juni beim Ironman in Frankfurt.
Wie viel verdient ein ARD-Moderator?
Da die Referenten in der Regel täglich mehrere Themen vermitteln, kommt jedoch eine beträchtliche Summe zusammen. Für sieben bis acht Folgen pro Tag rechnet „Focus“ mit einer monatlichen Vergütung von etwa 8.000 bis 10.000 Euro.
Der zweite Versuch erfolgte nach einem Zeitraum von fünf Wochen. Diesmal in der City von Hamburg „Weil dies ein Spiel ist, das vor meinem Heimpublikum ausgetragen wird, habe ich mich entschieden, meine Reise hier zu beginnen. Andererseits war es auch als Rückzugsort geplant, falls es mal nicht so weit kommen sollte wie geplant in Frankfurt verlaufen.”
Am Ende stellte sich heraus, dass es nicht ausreichte. Die richtige Platzierung für Schröder war Sechster. Mit einer Zeit von 9:45:42 belegte er in seiner Altersklasse den sechsten Platz. Die Zeitspanne dazwischen betrug diesmal nur 26 Sekunden. Das ist der niedrigste der Tiefschläge.
Schröder musste sich jedoch nicht lange irritieren lassen. „Als am Tag darauf die Startplätze für Hawaii vergeben wurden, hat jemand sein Startrecht aufgegeben“, erinnert er sich. “Als die Startplätze für Hawaii in Hawaii vergeben wurden.” Als erster Nachfolger hat er sich das Recht erkämpft, am Ironman-Wettbewerb teilzunehmen.
Bereiten Sie sich auf die erstaunlichsten “Tagesnachrichten” der Weltgeschichte vor! Und natürlich ist der Star der Show Nachrichtensprecher Thorsten Schroder (52), dessen adrette Frisur bundesweit als Vorbild gilt.
Es ist acht Uhr am Donnerstagabend (20. August), dem Wochentag. Jetzt ist es Zeit für die „Tagesschau“, die ein Millionenpublikum vor die Fernseher gelockt hat. Sprecher Thorsten Schroder, der seit 1999 ununterbrochen für das Format tätig ist, nimmt vor seinem News-Pult eine aufrechte Haltung ein.
Anzug und Krawatte sitzen perfekt, und das kurze graue Haar ist perfekt geschnitten. Er berichtet über aktuelle Geschehnisse aus aller Welt und behält dabei die ernste Miene, die zu seinem Markenzeichen geworden ist.
Aber wenn er über das Treffen zwischen dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron (42) und der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel (66) berichtet, bei dem sie den Wunsch geäußert haben, weiter zusammenzuarbeiten, um das Coronavirus und andere Probleme zu bekämpfen, findet es statt. Und der arme Thorsten Schröder merkt es nicht einmal!
Lange blonde Haare beginnen im Nacken des Moderators zu sprießen, während er weiter über das Treffen der politischen Schwergewichte Merkel und Macron berichtet. Aus diesem Grund verwandelt sich seine trendige Kurzhaarfrisur abrupt in eine raffinierte „Vokuhila“.
Dazu tragen bei: Die Mitarbeiter der ARD haben im Hintergrund ein Foto ausgestellt, das die erwähnte Zusammenkunft der Regierungschefs zeigt. Hinter Thorsten Schroder ist auf dem Bild auch Emmanuel Macrons Ehefrau Brigitte Macron zu sehen, die 67 Jahre alt ist. Neben der Kanzlerin und Emmanuel Macron ist auch sie auf der Aufnahme zu sehen.
Oder genauer gesagt, die Umrisse ihrer hellen Haare. Und es ruht ganz unmerklich auf dem Schädel des „Tagesschau“-Sprechers, der wie aus dem Nichts mit einem kultigen Halstuch auftaucht. ganz verschwinden!
Thorsten Schröder, der die „Tagesschau“ moderiert, hat die Aufregung und Verwirrung um den ARD-Ausfall nicht mitbekommen. Dass nun auf Twitter an den bedeutsamen Anlass erinnert wird, ist ihm aber auch nicht entgangen. Die Anhänger sind ziemlich leidenschaftlich: Eine Frau kommentiert, dass ihre Frisur “schick” sei.

Ein weiterer User ruft: „Das ist echt geil!“ Und was ist mit dem Moderator selbst? Also nimmt er es locker und macht eine Aussage in der Art von: “Es passt mir sooooo gut.”