Thorsten Schorn krank | Auch wenn der Name Thorsten Schorn heute in Radio und Fernsehen bekannt ist, gibt der intelligente Sender relativ wenig über sein Privatleben preis. Hier sind die wichtigsten Informationen, die Sie zu diesem Thema wissen sollten.

Thorsten Schorn begann seine Hörfunkausbildung 1997 beim Lokalsender Radio Neandertal, bevor er zu hr XXL und dann zum Jugendradio 1LIVE in Nordrhein-Westfalen (ehemals WDR 1) wechselte.
16 Jahre lang moderierte er das Vormittagsprogramm, zunächst im Wechsel mit Sabine Heinrich, dann mit Ingmar Stadelmann. Nachdem er WDR 1 verlassen und zu WDR 2 gewechselt war, teilte er der Seite „Der Westen“ mit, dass er als „1LIVE-Urgestein“ gelte. Derzeit ist er Moderator von WDR 2.
Zudem ist Schorn seit 2005 bei RTL angestellt. Als Außenkorrespondent für Stern TV und Zimmer frei moderiert er außerdem die Verbrauchersendung “Nicht bei uns!” mit Janine Steeger, die auf verschiedenen Kabelkanälen gezeigt wird.
Als Regisseur der Samstagabendsendung „Weil du nicht weißt, was läuft“ mit Jauch, Gottschalk und Schöneberger in den Hauptrollen ist er seit 2018 einem größeren Publikum bekannter geworden. Außerdem moderierte er Sendungen wie „Nicht mit uns – die Riesendeal-Lüge“ bei RTL und „Hilfe, mein Mann ist Handwerker!“ unter anderem auf Vox.
Thorsten Schorn krank
Besorgniserregende Nachrichten über Thorsten Schorn: Im Frühjahr 2021 wird bei ihm Corona diagnostiziert. Kurz vor seiner für April 2021 geplanten Live-Show „Denn sie wissen nicht, was passiert ist“ wurde Thorsten Schorn positiv auf Corona getestet. Krankheit zwang ihn, als Moderator der Show zurückzutreten.
Was macht Thorsten Schorn?
In der RTL-Samstagabendshow leitet er seit August dieses Jahres die Spiele. Denn sie haben keine Ahnung, was sich hinter den Kulissen der Sendung abspielt, in der Günther Jauch, Thomas Gottschalk und Barbara Schöneberger immer wieder zufällig erfahren, wer der Moderator der Sendung ist und welche verbliebenen Moderatoren diverse Spielchen gegen prominente Gäste spielen.
Wer ist der Sprecher bei zwischen Tüll und Tränen?
Für unsere VOX-Show „Zwischen Tüll und Tränen“ hat Mega-Producer Bernd Schumacher von 99pro media. gmbh besetzte ihn als Sprecher. Das Gespräch mit ihm hat sehr viel Spaß gemacht.
Wer ist die Stimme im Hintergrund bei Shopping Queen?
Thorsten Schorn, Radio- und Fernsehmoderator, der dem „Styling“ seit vielen Jahren seine Stimme leiht, ist der Mann für den Job. STYLEBOOK sprach mit ihm über seine Arbeit hinter den Kulissen des Erfolgsformats und stellte fest, dass Guido ihm noch nie Modetipps gegeben hatte.
Er ist auch die Off-Stimme, die man in Shows wie „Shopping Queen“ und „Deutschland sucht den Superstar“ hört, die vielen nicht bekannt sind.
Der gebürtige Kölner Thorsten Schorn schloss 2001 sein Studium an der Universität zu Köln ab. Durch die Toleranz seines Deutschlehrers ist er nicht mehr gezwungen, sich die erlernte Sprache anzuhören. Seine Liebe zum FC und Karneval blitzt hingegen oft auf, ebenso wie die Verbundenheit mit seiner Heimatstadt.
Interessanterweise begann er im Alter von elf Jahren mit dem Radio zu experimentieren, als er im Kinderzimmer zwei Tonbandgeräte und ein Mikrofon anschloss. Die Radiobegeisterung ist weltweit noch immer sehr groß.
Er ist in der Lage, seine Zuhörer in ein unvergleichliches Gefühl der Intimität mit ihm zu bringen. 2015 wurde er von der Grimme-Jury mit dem Deutschen Radiopreis in der Kategorie „Bester Moderator“ ausgezeichnet.
Es gibt keinen schönen Stern am Himmel für diese Staffel von „Weil du nicht weißt, was passiert“. Nach der Bekanntgabe, dass Günther Jauch nicht in der dritten Ausgabe zu sehen sein wird (wie zuvor von DWDL.de bekannt wurde), erlitt die RTL-Sendung Cope am Samstagabend einen weiteren Ausfall, obwohl die Show bereits abgesagt worden war.
Zudem wird Thorsten Schorn aufgrund eines positiven Corona-Tests dieses Mal nicht als Spielleiter fungieren können.
Angesichts dieser zusätzlichen Absage ist davon auszugehen, dass RTL und die Produktionsfirma i&u einen stressigen Samstag hatten, da es vor allem Schorn ist, der die Live-Übertragung leitet und dafür sorgt, dass ein wenig Ordnung auf die Bühne kommt Chaos um Günther Jauch, Thomas Gottschalk und Barbara Schöneberger.
Das Erste, was Barbara Schöneberger sagte, als sie neben Thomas Gottschalk das Studio betrat, war: „Du treibst es auf die Spitze.“ „Jetzt treibst du es auf die Spitze“, lacht Barbara Schöneberger.
Als Ergebnis seines Telefongesprächs mit Schorn teilte Gottschalk die folgenden Informationen mit: “Ihm geht es gut, er zeigt keine Krankheitsanzeichen, aber er wird nicht da sein.”
Schorn selbst antwortete später am Abend auf eine Frage von DWDL.de: „Heute Morgen wurde bei mir eine Infektion mit dem Coronavirus festgestellt und in Quarantäne geschickt.

Bei mir ist bisher alles ok! Da ich zu Hause als vollwertiger Schiedsrichter fungieren wollte, habe ich mich entschieden, eigens für diesen Zweck einen Buzzer am Fernsehsessel anzubringen.