Philip Seymour Hoffman Todesursache | Davon habe er nichts profitiert, sagt seine Stieftochter Christina Soto, die behauptet, er habe nicht einmal davon gewusst. Ihre Erklärung gegenüber der Presse lautete: “Er ist dort reingegangen, weil er keine Anstellung bekommen konnte – überhaupt keine.”

Und in was ist er hineingerutscht? in den Konsum illegaler Drogen Vineberg gab zu, Heroin konsumiert zu haben, obwohl er darauf besteht, dass er es nicht gespritzt, sondern nur geschnüffelt hat.
Robert Vineberg ist nicht der erste heroinabhängige Jazzkünstler und sicherlich nicht der letzte. Seit den 1940er-Jahren wird diese Substanz mit dem Jazz in Verbindung gebracht und dient der Musik als eine Art schwarzer Schatten.
Ein prominenter Jazztrompeter, der auch als Drogendealer arbeitete, war Joe Guy, dessen berühmteste Kundin Billie Holiday war, mit der er neben dem Drogenverkauf auch eine Affäre hatte. Miles Davis war mehrere Jahre von der Substanz abhängig, bevor sie entdeckt wurde.
Als bekannt wurde, dass Philip Seymour Hoffman (46), der Schauspieler und Regisseur, gestorben ist, war das ein Schock. Am 2. Februar 2014 wurde der brillante Schauspieler tot in seiner New Yorker Wohnung aufgefunden, während er den dritten und vierten Teil von „Die Tribute von Panem“ drehte. Er war gerade dabei, den dritten und vierten Teil des Films zu drehen.
Lange wurde über die Todesursache des Opfers spekuliert. Es wurde angenommen, dass Philip Seymour Hoffman an den Folgen einer Überdosis starb.
Der Grund für diese Vermutung war Philip Seymour Hoffmans Drogengeschichte und sein schrecklicher Tod, die er beide erlebte. Trotz seiner Fähigkeiten war der begnadete Schauspieler schon früh drogenabhängig. 1989 absolvierte er sein erstes Rehabilitationsprogramm. Anfang 2013 erlitt er jedoch einen Rückfall und suchte erneut eine Therapie.
Nach dem Tod des Schauspielers Philip Seymour Hoffman wurde die Todesursache etwa einen Monat nach dem Tod des Schauspielers bestätigt.
Laut einem Sprecher der New Yorker Gerichtsmedizin starb Hoffman an den Folgen eines Drogencocktails, der Heroin, Kokain, Amphetamine und Benzodiazepine enthielt.
Benzodiazepine, zu denen Librium gehört, sind Psychopharmaka. In Verbindung mit Alkohol und anderen Substanzen wird das Medikament, das oft als „Benzo“ oder „BZD“ bezeichnet wird, zur Behandlung von Angstzuständen und Schlaflosigkeit eingesetzt. Es wird auch allein oder in Kombination mit anderen Drogen missbraucht.
Laut Gerichtsmedizinern hat Hoffman das tödliche Gebräu möglicherweise versehentlich konsumiert. Sein Tod wurde als Unfall eingestuft.
Die Ergebnisse der ersten Autopsie waren nicht schlüssig. Die Ermittler waren hingegen zu dem Schluss gekommen, dass der Schauspieler an einer Überdosis Heroin gestorben war, als er am 2. Februar tot mit einer Nadel im Arm in seiner New Yorker Wohnung aufgefunden wurde.
Hoffman, der in Filmen wie Capote und The Master mitgewirkt hat, hat zuvor über seine Heroinsucht gesprochen. Er sagte letztes Jahr in Interviews, er sei nach 23 Jahren Drogenabstinenz erneut wegen einer Heroinsucht behandelt worden.
Nachdem sie sich und Philip Seymour Hoffman vorgestellt hat, beginnt Mimi O’Donnell ihren Artikel mit einer detaillierten Beschreibung ihres Treffens, ihres Verliebens und ihrer endgültigen Entscheidung, ihr gemeinsames Leben aufzubauen und eine Familie zu gründen. Cooper (geb. 2003), Tallulah (geb. 2006) und Willa (geb. 2008) sind ihre Kinder.
Sie kreiert eine warme und liebevolle Darstellung des verstorbenen Schauspielers, der während seiner gesamten Karriere als einer der besten Charakterdarsteller Hollywoods galt. Die Autorin Mimi O’Donnell sagt: „Wenn ich zurückblicke und darüber nachdenke, wie nahe wir uns alle standen, frage ich mich, ob Phil irgendwie wusste, dass er früh sterben würde.“
Sein Leben verbrachte er mit der Einstellung, dass “Zeit wertvoll ist”, auch wenn diese Worte von ihm nie laut ausgesprochen wurden. Dank der Unterstützung seiner Familie und Freunde gelang es ihm, die Dämonen seiner Sucht mehr als ein Jahrzehnt lang in Schach zu halten.
Es war der Krebstod seines langjährigen Therapeuten sowie der Rückfall mehrerer seiner Freunde von den Anonymen Alkoholikern, die seine Barrieren zum Einsturz brachten.

Ein paar Tage später vertraute er sich Mimi O’Donnell an und sagte, dass er darüber nachdenke, wieder mit dem Trinken anzufangen. Das ließ bei ihr die Alarmglocken läuten. Verschreibungspflichtige Opioide und andere Betäubungsmittel wurden eingeführt, später folgte Heroin.