Oliver geissen wohnort |Beim Hamburger Privatradio OK, wo er als Moderator anfing, wurde Geissen in der ganzen Hansestadt bekannt. Beim ZDF war er von 1994 bis 1998 als Moderator tätig.
Zeitschriften aller Art. Von 1995 bis 1997 war er als Sportlicher Leiter des Lokalsenders Hamburg 1 in Hamburg tätig. Bei der Veranstaltung zeigte er unter anderem das Sportmagazin „Rasant“. Seine nächste Station war RTL.
Vom 23. August 1999 bis zum 30. September 2009 moderierte er die Oliver Geissen Show, eine tägliche Talkshow, die vom 23. August 1999 bis zum 30. September 2009 auf RTL ausgestrahlt wurde. Sein großer Durchbruch kam im Jahr 2000, als er zum Moderator von Big ernannt wurde Brothers zweite deutsche Staffel.
„Ich finde BB total langweilig und kann die Leute nicht verstehen, die so etwas machen“, sagte ein Zuschauer zum Format der ersten Staffel.
Von April bis August desselben Jahres fungierte er als Moderator von Top of the Pops. Viele andere Comedic-Serien wurden in ihrem Gefolge produziert, darunter Die 80er-Show (2002), Die 90er-Show (2004) und 20 Jahre RTL (2004). Seit 2003 Moderatorin der Ultimate Chart Show
Im September 2005, 2006, 2007 und 2008 moderierte er Guinness World Records – The Greatest World Records, eine Samstagabend-Liveshow mit Kandidaten für das Guinness-Buch der Rekorde, die für die Aufnahme in das Guinness-Buch der Rekorde in Frage kamen. Geissen moderierte im Januar 2009 eine zweiteilige Jubiläumsshow zum 25-jährigen Jubiläum von RTL.
Die Oliver Geissen Show hatte ihre letzte Sendung am 19. Mai 2009 und wurde im September dieses Jahres nicht mehr ausgestrahlt. Geissen moderierte von 2011 bis 2013 die E1NEN-Show. Im Januar dieses Jahres gab es eine neue Ausgabe von.
schlechte Einschaltquoten erzwangen die Absage der Sendung Children Ask – Comedians Answer. Der Comedy-Grand-Prix von RTL löste im Januar 2015 Daniel Hartwich als Moderator ab, und Geissen übernahm seine Position.
Geissen leitete die Event-Shows im Frühjahr 2015 und 2016 sowie die wiederbelebten Motto-Shows von 2017 bis 2019 und 2021 für Deutschland sucht den Superstar.
Oliver Geissen moderierte seine beliebte Talkshow am 19. Mai 2009.
Zum letzten Mal bei RTL. Obwohl die Hamburger TV-Persönlichkeit in anderen Shows wie „Big Brother“, „Die 80er-Show“ und „Echo“ aufgetreten ist, war er ursprünglich entspannt. Die ultimative Chartshow” ist nicht die einzige. Erneut wurde Oliver Geissen von RTL in eine hochrangige Position befördert, diesmal als Moderator der Show “Die deutsche Sprache
Es ist wie der „Superstar“ im Jahr unseres Herrn 2015. Seit 2016 moderiert er zudem eine Neuauflage der kultigen 90er-Spielshow „Ruck Zuck“ auf dem Spartensender RTLplus. Oliver Geissen hat eines für sich: er hat mit 50 Jahren immer noch ein strahlendes Lächeln!
Bis 2009 war „Die Oliver Geissen Show“ eine beliebte tägliche Talkshow, die von Oliver Geissen auf RTL moderiert wurde. Darüber hinaus moderierte er eine Reihe von Shows im Samstagabendprogramm des Senders, darunter „ein einzigartiges
RTL-Comedy-Grand-Prix (E1NEN) oder „Deutschland sucht den Superstar“ „Dennoch. Eine Staffel lang waren Geissen auch bei „Big Brother“ zu sehen. „The Ultimate Chart Show“ läuft seit 2003 auf den deutschen Fernsehbildschirmen
Die neue RTL-Ratenshow „Kitsch oder Kasse“ wird seit Februar 2020 von Geissen moderiert. Im Jahr 2021 kehrte er zum zweiten Mal als Moderator zu DSDS zurück. Norddeich TV, die Produktionsfirma von Geissen, wurde 2004 als Joint Venture von RTL Television und der eigenen Produktionsfirma von Geissen gegründet.
Ulrike und Geissen hatten von 1999 bis 2008 zwei gemeinsame Söhne. Christina Plate, die Schauspielerin, mit der Geissen 2009 heiratete, brachte 2008 ihren Sohn zur Welt. Der Name Oliver Geissen steht als Synonym für den Kölner Privatsender RTL. Dann gibt es noch eine eigene Radiosendung und „Im Oliver Geissen
Als „Ausgestellt von“ fungierte er als Moderator für verschiedene Samstagabendshows. Nach der Wende 2000, der zweiten Staffel von „Big Brother“ auf RTL2, gab er sein Debüt als Moderator. Es gibt fünf Freiwillige Feuerwehren in der Stadt.
Mehr als 70 Mitglieder der örtlichen Rettungsdienste reagierten auf das Feuer, das sie mehr als vier Stunden lang bekämpften. Der schwelende Brand auf dem Reetdach breitete sich durch den reichlich vorhandenen Sauerstoff schnell aus.
sich nach Ausbruch des ersten Brandes schnell über die gesamte Dachfläche aus. Während des Löschvorgangs war auch ein Bagger im Einsatz, der Teile des Hauses akribisch abgetragen hat.