
Okka Gundel Kinder |Seit 2012 ist Okka Gundel offizieller AFI-Vertreter. Für die TV-Moderatorin war es eine sehr persönliche Entscheidung, sich mit Alzheimer zu beschäftigen:
Bei meiner Großmutter wurde Alzheimer diagnostiziert. Dass sie mich im Café nicht erkannte, war eine peinliche Erfahrung, von der ich mich nie erholte. Es ist erschreckend, und die Zahl der Menschen, deren Leben dadurch verändert wird, wird nur steigen. Um das Problem anzugehen, braucht die GesellschaftBeschwerden durch Demenz.”
Okka Gundel ist bekannt für ihre Arbeit im ARD-Morgenmagazin, den Tagesthemen und der Sportschau sowie als Moderation von Veranstaltungen zu den Themen Sport, Gesellschaft, Kultur und Alzheimer.Okka Gundels erstes Buch „Man muss elf Freundinnen sein“ erschien pünktlich zur Frauen-WM 2011 in Deutschland.
Okka Gundel Kinder
Die Reporterin moderiert seit 2004 TV-Sportsendungen. Die TV-Moderatorin ist bekannt für ihre Arbeit unter anderem für die ARD-Sportschau, die ARD-Morgenshow und Today. Aktuell ist Okka Gundel mit ihrem Mann und drei Kindern in Köln anzutreffen.
Warum hat Okka Gundel so kurze Haare?
Als sie nach der Chemotherapie zum Fernsehen zurückkehrte, waren ihre Haare kurz. Okka Gundel, die die tägliche Nachrichtensendung moderiert, hat viele Stunden investiert. Auslöser war eine Krebsdiagnose. Jetzt ist sie wieder im Fernsehen, aber ihre Haare sind kurz und kurz geschnitten.
Welchen Sport hat Okka Gundel gemacht?
2002 erhielt sie eine begehrte Stelle als WDR-Programmvolontärin in Köln, später als WDR-Redakteurin. Sie hat sich immer wieder mit dem Frauenfußball beschäftigt, den sie als ihre „unheilige“ Leidenschaft bezeichnet.
Hat Caren Miosga Kinder?
Caren Miosga und ihr Mann Tobias Grob sind Eltern von zwei Kindern. Die erste Tochter kam Anfang 2006 zur Welt, die zweite im Mai 2010 in einem Krankenhaus in Hamburg.
– Seit 2011 schreibt sie regelmäßig für die Oldenburger Nordwest-Zeitung (NWZ)Als Korrespondentin, Kommentatorin und Kolumnistin für NWZ berichtete sie über die Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich.
Okka Gundel ist seit der Alzheimer Research Initiative e. V. (AFIfirst) seit 2012 Botschafter in Düsseldorf. Vor damals zehn Jahren habe ich ihn verloren. Mein Magen. Ich war in der Mitte meiner Schwangerschaft. Mein Gynäkologe hat seine Aufmerksamkeit während einer ansonsten routinemäßigen Untersuchung auf den Ultraschallbildschirm gelenkt.
ohne ein Wort darüber zu verlieren. Allerdings kannte ich die triste Szene bereits. Es gab kein Lebenszeichen. Sie schaltete das Gerät komplett aus und startete es dann neu. Es hat sich nichts geändert und meine Gynäkologin hat mir gesagt, dass sie keinen Herzschlag mehr wahrnehmen kann. ich
Ich erkundigte mich, ob mein Kind tot sei, und sie bestätigte meine schlimmsten Befürchtungen. Sie reichte mir das große Papier, um mir damit den Bauch abzuwischen, und begann damit, Fakten und Zahlen aufzulisten. Sie versicherte mir auch, dass dies mich nicht daran hindern würde, ein weiteres Baby zu bekommen. Und dann sagte sie mir, ich müsse die haben
totes Baby, und sie fragten, wann und in welche Klinik ich gehen möchte. Sie hat das Gesundheitszentrum der Universität angesprochen, ohne dass ich es dazu aufgefordert hätte. Ich antwortete zustimmend und schnell.
Ich fühlte mich wie ein totes Baby in meinem Bauch. Es muss gehört werden. Mein erster Gedanke war, genau das zu tun. Sie rief die Universitätsklinik an, um ihnen mitzuteilen, dass ich dort sein würde, und sie schien zu optimistisch zu sein, als sie von einem „intrauterinen Fruchttod“ sprach, um mich besser fühlen zu lassen. Es ist ein Satz, der mir im Gedächtnis geblieben ist. Es gab keinen Zweifel, dass sie
Ich bestätige noch einmal, dass ich mich ohne Hilfe zur Arztpraxis begeben könnte. Sie fragte nach dem Datum, während ich auf der Schwelle stand. der dreizehnte Januar. Ich kann sicher sein, dass sie mir das am Freitag, dem 13., nicht gesagt hat. Heute, Mittwoch, war es soweit. Irgendwann zog ich meinen Mantel zu und ging hinaus. „Heute beginnt mein siebter Monat. Entweder du zeigst es mir mit einer Kamera“, sagte ich der Crew.
Blähbauch oder nicht“, um Gundel zu zitieren: Das Paar hat zwei kleine Mädchen (fünf und fast zwei Jahre alt). Kind wird ein Junge oder ein Mädchen sein.
Bundesliga-Sonntag-Berichterstattung des WDR um 21:45 Uhr Am 4. November war Gundels vorletzter Auftritt vor der Elternzeit.
