
Nicolae Ciuca Familie |In Plenița, einer Gemeinde im Kreis Dolj, wurde Nicolae Ciucă geboren. Er schloss seine Ausbildung 1985 am Tudor Vladimirescu Military Lyceum in Craiova und 1988 an der Nicolae Bălcescu Land Forces Academy in Sibiu ab.
Sein Militärdienst umfasste Einsätze in Afghanistan, Bosnien und Herzegowina und im Irak. Von 2001 bis 2004 befehligte er das 26. Infanteriebataillon (die Red Scorpions) und diente bei der Operation Enduring Freedom in Afghanistan und der Operation Iraqi Freedom im Irak.
Babylon, die antike Stadt im Irak. Bei der letztgenannten Operation, die im Mai 2004 in Nasiriyah im Irak stattfand, führte er zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg rumänische Streitkräfte in einen militärischen Konflikt. Am 25. Oktober 2010 wurde er in den Rang eines Generals befördert.
Er trat 2015 die Nachfolge von Tefan Dănilă als Generalstabschef Rumäniens an.2018 gewährte ihm der rumänische Präsident Klaus Iohannis ein weiteres Jahr für diese Funktion, wodurch sich seine Amtszeit auf insgesamt vier Jahre erhöhte.
Infolgedessen führte dies zu Spannungen zwischen Iohannis, der Premierministerin Viorica Dăncilă und dem damaligen Verteidigungsminister Gabriel-Beniamin Leș der einen Führungswechsel plante.In der Gemeinde Plenița im Landkreis Dolj wurde Nicolae Ciucă geboren.
Er schloss seine Ausbildung 1985 am Tudor Vladimirescu Military Lyceum in Craiova, Rumänien, ab und erwarb 1988 seinen Abschluss an der Nicolae Bălcescu Land Forces Academy in Sibiu, Rumänien. Er diente mehrere Jahre beim Militär und sah sich im Einsatz Afghanistan, Bosnien und Herzegowina und Irak. Von 2001 bis 2004 führte er die 26. Infanteriedivision.

Er diente mit dem 1. Infanteriebataillon (den “Red Scorpions”) während der Operationen Enduring Freedom in Afghanistan und Ancient Babylon im Irak. Diese zweite Operation fand im Mai 2004 in Nasiriyah statt.
Im Irak befehligte er die rumänischen Streitkräfte bei ihrer angeblich ersten “aktiven Kämpfer”-Begegnung seit dem Zweiten Weltkrieg.Am 25. Oktober 2010 wurde er in den Rang eines Generals befördert.
Er trat 2015 die Nachfolge von Tefan Dănilă [ ro ] als Generalstabschef Rumäniens an. 2018 gab ihm der rumänische Präsident Klaus Iohannis ein weiteres Jahr für diese Funktion, wodurch sich seine Amtszeit auf insgesamt vier Jahre erhöhte.
Dies führte zu Spannungen zwischen Präsident Iohannis, Premierministerin Viorica Dăncilă und Verteidigungsminister Gabriel-Beniamin Leș, der einen Führungswechsel plante.Gegen Ende seiner fast 30-jährigen Armeekarriere zog sich Puiu 2002 als Oberst zurück, als die örtliche Militäreinheit aufgelöst wurde.
Seit 2004 ist Calafeteanu Bürgermeister der Gemeinde Pleniţa. Er und Nicolae Ciucă sind zusammen in derselben Landstraße aufgewachsen. Wie er hörte, hatte die Familie Ciucă finanzielle Probleme, weil nur der Vater einen festen Job hatte. „Ich nehme alles auf, was mir gesagt wird.
Klänge oder Genres der Musik. Wenn ich mich einem bestimmten Alter nähere… Ich war und bin immer noch ein großer U2-Fan. Ich bin so durchschnittlich wie man nur sein kann; Ich habe typische Interessen, wie das Hören
und Spielen von populärer Musik, und ich gehe meinem Tag ganz normal nach“, sagte Nicolae Ciucă am Dienstagabend in der Folge von Antena 3s „The Nicolae Ciucă Show“.Abschließend erwähnte Ciucă, dass er seine knappe Freizeit gerne mit seiner Enkelin verbringt.