Mireille Mathieu Verheiratet | Mireille Mathieu, die in Deutschland als „Spatz von Avignon“ bekannt ist, hat ein hervorragendes Lebenswerk vorzuweisen. Und damit nicht genug: Die Grande Dame des Chansons, die am 22. Juli ihren 75. Geburtstag feiert, steht noch immer auf der Bühne.
Mathieu wurde 1946 in Avignon geboren und ist das älteste von insgesamt 14 Kindern seiner Familie. Die Großfamilie war verarmt, aber das kleine Mädchen hatte große Träume: Mathieu hatte ihren ersten Auftritt als Sängerin, als sie erst vier Jahre alt war, und sie versuchte, ihre Karriere nach dem Vorbild der legendären Édith Piaf zu gestalten.
Mathieu hatte ihren ersten Auftritt als Sängerin im Alter von vier Jahren (1915-1963). Mit nur 19 Jahren gab sie ihr Fernsehdebüt in Frankreich und erlangte danach schnell weltweite Berühmtheit.
Im Laufe ihrer über 50-jährigen Karriere, die sie um die ganze Welt führt, hat Mireille Mathieu ihre Chansons in elf verschiedenen Sprachen aufgeführt. Ihre Stimme, die jetzt 75 Jahre alt ist, zeichnete sich immer durch die Reinheit einer Glocke aus, und sie tritt noch heute auf.
Mireille Mathieu Verheiratet
Obwohl sie weder verheiratet ist noch Kinder hat, legt Mireille Mathieu großen Wert auf die Familie. Sie hat 13 Geschwister und viele Nichten und Neffen, sodass es nie langweilig wird, Zeit mit ihnen zu verbringen.
Wie krank ist Mireille Mathieu?
Seit Jahren kämpft die französische Sängerin mit Arthrose. Leider wird die Bewegung der Smash-Ikone nicht nur durch die zunehmenden Schmerzen in Knie und Hüfte, sondern auch durch die Grunderkrankung eingeschränkt.
Ist Miri Mathieu verheiratet?
Obwohl sie nicht verheiratet ist, lebt Mireille Mathieu derzeit nicht allein, sondern bei ihrer sehr engen Schwester Monique. Sie hat auch eine intensive Beziehung zu ihrer Mutter und erklärt: “Ich liebe sie über alles und würde mein Leben für sie opfern!”
Wie viele Sprachen spricht Mireille Mathieu?
Sie hat in ihrer Karriere nicht weniger als elf Sprachen verwendet, darunter Russisch, Finnisch, Japanisch und Latein, um Texte für ihre Songs zu schreiben. Hits wie „Acropolis adieu“, „La Paloma adé“ und „The Tsar and the Girl“ aus den 1970er Jahren wurden gespielt, um Mathieus Errungenschaften zu gedenken.
Ihr Gesang ist bis heute stark, aber die Zeit hat ihren Tribut gefordert. Ihre Bewegungen haben sich jedoch nicht verändert: Wann immer Mireille Mathieu singt, hebt sie eine Hand und bewegt sie im Rhythmus des Liedes, so wie sie es von Anfang an getan hat.
Erst Ende Juni gab sie bekannt, dass sie im Dezember drei Auftritte haben wird: je einen in Bratislava, Brünn und Prag. Auf ihrem jüngsten Album „Cinéma“, das sie 2019 veröffentlichte, übersetzte Mireille Mathieu Themen aus bekannten Hollywood-Meisterwerken. Das Album war das bisher letzte von Mireille Mathieu.
Im Mai 2021 wurde eine remasterte Ausgabe ihres ersten Albums „The Fabulous New French Singing Star“, das ursprünglich 1966 veröffentlicht wurde, veröffentlicht. Auch auf ihrem Instagram-Account, den die Sängerin seit November vergangenen Jahres betreibt, präsentiert sie sich ihren Verehrern. Dies geht seit kurzer Zeit so.
Sie murmelt uns ins Ohr: „Es gibt schon lange einen Typen in meinem Leben“, und ihre Augen funkeln dabei auf ungezogene Weise. Mireille kichert, als sie erklärt: „Alle zwei bis drei Wochen gehe ich zu ihm – zu meinem geliebten Friseur Bastien.“
Die Sängerin ist jedoch zufrieden mit ihrem Leben und freut sich auf ihre nächste Tour in Deutschland: „Ein erfolgreicher Tag beginnt normalerweise mit einem schönen Song – und davon werden es viele geben!“
Sie wuchs in den einfachsten Verhältnissen auf, schlief in einem Bett, das sie sich mit vier ihrer 13 Geschwister teilte, und arbeitete in einer Fabrik, um ihre Familie finanziell zu unterstützen. Mireille Mathieu (72) war Johnny Stark (), dem damals einflussreichsten Musikmanager Frankreichs, sehr dankbar, dass er sie unter seine Fittiche nahm und ihr mit Rat und Tat zur Seite stand.
Laut Mireille Mathieu “war er eine sehr strenge Person.” „Ich habe sehr früh die Schule verlassen. Er wies mich an, Französisch, Deutsch und Englisch zu lernen. Ich musste an Turnen, Tanzen und Reiten teilnehmen.
Alles musste mir beigebracht werden, einschließlich Singen, Bewegen und Sprechen.“ Nach einer kurzen Pause fährt sie in einem gedämpften Ton fort: „Ohne meinen verstorbenen Manager Johnny Stark wäre ich es nicht dieselbe Mireille Mathieu, die Sie heute kennen. Er hat mir dieses erkennbare Grinsen zugeworfen.” Und hat sie in der realen Welt zu einer Berühmtheit gemacht!
Auch in der Schule und im Beruf sang die junge Mireille Mathieu immer wieder Lieder ihres Vorbilds Edith Piaf. Als Ergebnis wurde ein Lied der legendären französischen Sängerin ausgewählt, um Mireille bei ihrem ersten bedeutenden Auftritt zu begleiten.
Im Alter von 18 Jahren nahm sie an einem Gesangswettbewerb in ihrer Heimatstadt Avignon teil, wo sie Edith Piafs „La vie en rose“ aufführte und alle anderen Gegner umgehauen hat. Als direkte Folge davon erhielt sie die Gelegenheit, sich für eine Fernsehsendung auszuprobieren, und sie gewann schließlich den Wettbewerb.
Nun stand der jungen und kleinen Mireille Mathieu eine Karriere auf globaler Ebene bevor. Ihr erstes Studioalbum mit dem Titel „Mon Credo“ wurde über zwei Millionen Mal verkauft und enthielt die Songs „Paris Tango“, „Acropolis Adieu“, „Behind the Scenes of Paris“, „La Paloma Adieu“ und „On a Sunday“. in Avignon.”
Die bezaubernde Französin konnte die Herzen ihres Publikums erobern. Mireille Mathieu hat bis heute über 1.200 Lieder in elf verschiedenen Sprachen gesungen und rund 190 Millionen Tonträger verkauft.