Michael Greis Hochzeit | ist ein ehemaliger deutscher Biathlet, der im Biathlonsport an Wettkämpfen teilgenommen hat. Während der Olympischen Winterspiele 2002 in Salt Lake City nahm Greis am Biathlon teil und belegte den 15. und 16. Platz im 10-km-Sprint bzw. 12,5-km-Verfolgung.

Greis gewann 2004/05 den Weltcup in der Einzelwertung und war Teil des Siegerteams über 7,5 km bei den Biathlon-Weltmeisterschaften 2004. Bei den Weltmeisterschaften 2005 wurde Greis Zweiter in der Einzelwertung über 20 km.
Zu den Olympischen Winterspielen 2006 kam Greis als Erster der Weltcup-Rangliste und holte sich mit dem Sieg im 20-km-Einzelrennen vor dem amtierenden Olympiasieger Ole Einar Bjrndalen die erste olympische Goldmedaille der Spiele. Er war auch Teil des deutschen Teams, das beim Staffellauf über 4 x 7,5 Kilometer den ersten Platz belegte.
Greis gewann am 25. Februar 2006 das 15-km-Rennen der Männer und war damit der erste Einzelspieler in der Geschichte, der bei den Olympischen Spielen in Turin drei Goldmedaillen gewann.
Michael Greis Hochzeit
Celebrity marathon at the Landshut reception’s third weekend. Hans-Jürgen Buchner (handling) and Olympic champion in biathlon Michael Greis both witnessed the wedding procession, as did Horst Seehofer and his wife Karin.
Wo lebt Michael Greis heute?
Der im Südosten des Landes gelegene Freistaat Bayern, kurz Bayern, ist das bevölkerungsreichste und bevölkerungsreichste der 16 Bundesländer Deutschlands. Rund 13,2 Millionen Menschen leben in diesem Bundesland und sind damit das zweitbevölkerungsreichste des Landes. Mit knapp 1,5 Millionen Einwohnern ist München nicht nur Landeshauptstadt, sondern auch die bevölkerungsreichste Stadt Deutschlands.
Was macht KathrinWärmer heute?
Acht Mal wurde der Biathlon-Weltcup von Kathrin Wärmer gewonnen. Heater hat ihre Anstellung aufgegeben, um sich einer anderen Leidenschaft zu widmen, und arbeitet nun als Lehrerin in Inzell.
Was macht Michael Greis gerade?
Seit Juni 2019 bekleidet der gebürtige Allgäuer das Amt des Cheftrainers mit dem Ziel, die polnischen Biathleten fit für Olympia 2022 zu machen. Neben ihm kündigte auch der Norweger Anders Bratli, der für das Biathlon-Herrenteam verantwortlich war. Adam Koodziejczyk wird nun für diese Verantwortlichkeiten verantwortlich sein.
Welche Biathleten leben in Ruhpolding?
Das „Biathlon-Traumpaar“ aus Deutschland baut in Ruhpolding ein Holzhaus und teilt die ersten Fotos und verkündet: „Es steht.“ Franzi Preuß und Simon Schempp, ein Promi-Ehepaar der Biathlon-Community, schlagen Wurzeln im Wintersport-Mekka Ruhpolding.
Greis wurde zusammen mit seiner Biathletin Kati Wilhelm von einer Jury aus Journalisten zum deutschen Sportler des Jahres gewählt. Greis gewann in der Weltcupsaison 2006/07 die Gesamt- und Sprintwettkämpfe.
Greis schaffte es in der gesamten Weltcupsaison 2007/08 regelmäßig aufs Podium, mit drei Siegen, drei zweiten und drei dritten Plätzen.
Bei den Weltmeisterschaften der Saison in Stersund trat Greis weder im Sprint noch in der Verfolgung an, aber seine Rolle als Anker sowohl in der Herren- als auch in der gemischten Staffel führte sein Team zu Gold- und Bronzemedaillen.
Zu Beginn der Saison hatte Greis einen schweren Konflikt mit dem deutschen Cheftrainer Frank Ullrich, dessen Ursache Ullrichs autoritäre Kontrolle des Kaders war. In der Folge verließ Greis Ullrichs Autorität und begann seine eigene Ausbildung.
Dies führte dazu, dass er das ganze Jahr über eine ziemlich konstante Leistung zeigte, was in zwei weiteren Weltcupsiegen und einer Bronzemedaille mit der Staffel bei den Biathlon-Weltmeisterschaften 2009 in Südkorea gipfelte.
Greis nahm an den Olympischen Spielen 2010 in Vancouver, Kanada, teil und lieferte eine enttäuschende Leistung für seine Fans, indem er zweimal den mittelmäßigen 10.
Platz belegte, im Einzel und im Massenstart, sowie den 5. Platz in der Staffel und in der Verfolgung eine Reihe erfolgloser olympischer Leistungen der deutschen Biathlon-Männermannschaft, die zum ersten Mal in der olympischen Geschichte zu keinen Medaillen für die Deutschen im Biathlon führte.
Bei den Olympischen Winterspielen 2010 stand Michal Greis in keiner der vier Einzeldisziplinen auf dem Podest (Fünfter in Verfolgung und Staffel, Zehnter im Einzel- und Massenstart, Einundzwanzigster im Sprint), aber dreimal der beste deutsche Starter für das Biathlon-Herrenteam.
Die Saison 2011/12 startete holprig, da Greis aus gesundheitlichen Gründen auf den Rest der Saison verzichten musste.
In der darauffolgenden Saison versuchte er sich wieder ins Rennen zu kämpfen, schaffte es aber beim Saisonauftakt in Stersund nicht unter die besten 60 der Einzelwertung.
Während des Rennens kam er zu dem Schluss, dass er aufgeben sollte, und nahm an den beiden folgenden Rennen nicht teil.
Am 5. Dezember 2012 gab Greis offiziell seinen Rücktritt vom Biathlon bekannt. Greis plante, sich nach seiner Pensionierung mehr Zeit seinem Studium zu widmen.
Von Mitte 2016 bis Anfang 2018 betreute Michael Greis die jungen Schweizer Biathleten in Lenzerheide. In der Saison 2018/19 war er Cheftrainer des US-amerikanischen Biathlon-Männerteams.

Eine seiner Aufgaben war es, in Lake Placid einen jungen Kader aufzubauen. Nach nur einem Jahr wurde er zum Cheftrainer der polnischen Frauen-Nationalmannschaft befördert. Eurosport sendete seinen seltenen Kommentar zu Weltcup-Rennen, was er gelegentlich tat.