Michael Bolton Krankheit | Michael Bolotin wurde am 26. Februar 1953 in New Haven, Connecticut, als Sohn einer jüdischen Mutter und eines jüdischen Vaters geboren.

Seine Eltern, Helen (geb. Gubin) und George Bolotin, waren beide russisch-jüdischer Abstammung. Er war das jüngste von drei Kindern. Ein Bruder namens Orrin und eine Schwester namens Sandra waren die beiden älteren Geschwister, mit denen er aufwuchs.
Bolton begann seine professionelle Musikkarriere 1975 als Hardrock-/Heavy-Metal-Musiker unter dem Künstlernamen „Michael Bolotin“.
Nachdem er zwei Alben als Solokünstler veröffentlicht hatte, schloss er sich 1978 mit drei anderen Musikern zusammen, um die Hardrock-Band Blackjack zu gründen.
Michael Bolton Krankheit
Die Nachrichtenseite Twitter verbreitete am Dienstagabend einen Scherz über den Tod des 69-jährigen amerikanischen Musikers, der eine harsche Reaktion der Medien auslöste, wie man sie noch nie zuvor gesehen hatte. Aber keine Sorge, Michael Bolton ist immer noch in großartiger Form.
Was macht eigentlich Michael Bolton?
Dienst an anderen. Um einkommensschwachen Frauen und Kindern sowie Opfern von emotionalem, körperlichem und sexuellem Missbrauch zu helfen, gründete Michael Bolton 1993 die Michael Bolton Foundation . Seit ihrer Gründung hat die Organisation sammelte erfolgreich rund 3,7 Millionen US-Dollar für zahlreiche Initiativen.
Im Laufe des zweijährigen Bestehens der Band nahmen sie zwei Alben auf, gingen auf eine kurze US-Tournee und fungierten als Vorband für den berühmten Heavy-Metal-Performer Ozzy Osbourne.
Nachdem sich Blackjack aufgelöst hatte, versuchte sich Bolton um eine Position in Osbournes alter Band Black Sabbath, wurde jedoch für die Position abgelehnt.
Das Jahr 1983 sah die Unterzeichnung von Michael Bolton bei Columbia Records als Solokünstler unter dem Spitznamen „Michael Bolton“.
Bolton veröffentlichte eine Reihe von Alben für Columbia Records und arbeitete während seiner Zeit dort auch als Komponist für andere Sänger.
Er wurde 1988 zum Superstar, nachdem er eine Coverversion des Songs How Am I To Live Without You veröffentlicht hatte, den er zuvor auf einer Reihe einigermaßen erfolgreicher Alben veröffentlicht hatte.
Die Melodie war ein gewaltiger Durchbruch für Bolton, sie wurde auf seinem Album „Soul Provider“ vorgestellt und erreichte Platz 1 der Billboard Hot 100, was dem Sänger 1990 seinen ersten Grammy Award für die beste Pop-Solo-Performance einbrachte.
„Georgia on My Mind“, einer der vier anderen Top-40-Songs des Albums, brachte Bolton eine zweite Grammy-Nominierung für seine Arbeit ein.
Michael Bolton war zuvor verheiratet. Es war der 4. Mai 1975, und er legte Maureen McGuire das Gelübde ab. Isa, Holly und Taryn waren die drei Töchter des Paares. Isa, Holly und Taryn wurden ihnen alle geboren. 1990, nach 15 Jahren Ehe, beschlossen Bolton und McGuire, sich zu trennen.
Bolton traf schließlich die britisch-amerikanische Schauspielerin Nicollette Sheridan, zwei Jahre nach seiner Scheidung von seiner ersten Frau. Ihre Romanze dauerte ungefähr 5 Jahre, danach beschlossen sie, sie zu beenden.
Bolton und Sheridan entfachten bei ihrer Wiedervereinigung im Jahr 2005, fast zehn Jahre nachdem sie sich endgültig getrennt hatten, alte Feuer wieder.
Als sie 2006 verlobt waren, stieg die Popularität von Bolton Swings CD Sinatra (2006) sprunghaft an, ebenso wie ihre Romanze. Trotz aller Bemühungen konnten sie nie den Gang entlanggehen, seit ihre Verlobung im August 2008 aufgelöst wurde.
Ein wichtiger Teil seines öffentlichen Auftritts ist der Song „Love Is a Wonderful Thing“, der 1991 von Michael Bolton vorgestellt wurde und den er zusammen mit Andrew Goldmark geschrieben haben soll.
Weil sie sich bereits 1964 das Urheberrecht für diesen Song gesichert hatten, leiteten die „Isley Brothers“ eine Plagiatsklage gegen die „Isley Brothers“ ein, die über mehrere Stufen verlief.
Nachdem das Gericht feststellte, dass die Isley Brothers für große Teile des Songs verantwortlich waren, mussten Michael Bolton und sein Plattenlabel 5,4 Millionen Dollar Schadenersatz zahlen.
Schließlich soll sich der Sänger und Vater von drei Mädchen keine Sorgen ums Geld gemacht haben; Immerhin konnte er den Song mehr als 10 Millionen Mal verkaufen.
Auch wenn Michael Bolton zweifellos einer der erfolgreichsten Künstler in der langen und reibungslosen Geschichte des Soft Rock ist und einer der Namen, die sich am stärksten mit dem Genre identifizieren, scheint er eine ungewöhnliche Wahl für dieses Projekt zu sein.
Michael Boltons sehr kräftige Stimme erweckte zusammen mit seinen langen Haaren (zumindest in den 1980er und frühen 1990er Jahren) den Eindruck, als wäre er eher in einer Hardrock-Band zu Hause gewesen. Er ist es vielleicht geworden – aber dieser spezielle berufliche Weg ist für ihn nicht so gut gelaufen.
In den späten 1970ern trat ein Teenager namens Michael Bolotin (das ist sein richtiger Name) gegen eine Band namens Blackjack an, die ähnlich wie Foreigner oder Bad Company klang.
Blackjack wurde 1979 gegründet, unterschrieb bei Polydor Records und veröffentlichte zwei Alben: die selbstbetitelte LP (siehe oben) und Worlds Apart im folgenden Jahr. Blackjack spielte die damals beliebte Art von radiofreundlichem Rock.
Das Album lief nicht besonders gut oder erreichte die Spitze der Charts, und eine kleine nationale Konzerttournee sowie ein Werbefilm vor MTV halfen nicht.
Bis Anfang 1981 waren die Mitglieder von Blackjack alle getrennte Wege gegangen, doch die Songs der Band wurden anschließend von Rappern gesampelt, die dies praktisch unerklärlicherweise taten.

Jay-Z hat einen Teil von „Stay“ in seinem Song „A Dream“ von 2002 gesampelt, während Kanye West die Zeile „Maybe it’s the power of love“ in seinen Song „Never Let Me Down“ von 2004 eingefügt hat, um „Never Let Me Down“ zu kreieren .”