
Kosovare Asllani Herkunft |Asllani wurde in Kristianstad, Schweden, als Sohn kosovarischer Eltern geboren, die nach Schweden ausgewandert waren. Nachdem er mit Fußball und Eishockey aufgewachsen war, beschloss Asllani, sich auf Fußball zu konzentrieren. An Asllanis 15. Geburtstag
In Vimmerby IF begann sie ihre Profikarriere. In Vimmerby erzielte sie in 48 Spielen 49 Tore und etablierte sich damit als eine der größten Fußballspielerinnen aller Zeiten. Cecilia Wilhelmsson, ehemalige Trainerin von Asllani, lobte ihre fußballerischen Fähigkeiten und ihre Fitness. [7] Als Asllani von mehreren Klubs angesprochen wurde, beschloss er, das Angebot anzunehmen.
nahm 2007 einen Wechsel zu Linköpings FC an, wo sie sich in der Damallsvenskan schnell einen Namen machte.
Kosovare Asllani Herkunft
Die Asllani-Kosovaren stammen ursprünglich aus Kristianstad, Schweden. Der Kosovare Asllani ist vielleicht nicht der auffälligste Spieler, aber er ist für Schweden bei der Weltmeisterschaft von entscheidender Bedeutung. Sie punktet und assistiert nicht nur, sondern dient auch jungen Frauen aus Migrantenfamilien als Inspiration.
Wer ist der beste Frauenfußballer?
Seit 1996 wird der Preis jährlich verliehen. Die Eröffnungssiegerin war Martina Voss. Lea Schüller ist die aktuell beste Fußballerin des Jahres 2022. 2020 hat die dänische Kandidatin Pernille Harder als erste Kandidatin aus einem anderen Land als Deutschland Geschichte geschrieben, die eine Wahl gewonnen hat.
Wie viel verdient Birgit Prinz?
Der 23-Jährige erhält jährlich 11.000 Euro Bruttolohn. Dahinter folgen Kerstin Garefrekes (mit 5.500 Euro) und Birgit Prinz (mit 7.000 Euro). Auf der Eurosport-App entdeckt.
Welche Frau hat den höchsten Marktwert?
Lena Oberdorf (19), Nationalspielerin des VfL Wolfsburg, hat mit 250.000 Euro den höchsten Marktwert in der Königsklasse, gefolgt von Dominique Janssen (25) und Sydney Lohmann (20) vom FC Bayern München.
„Ich bin begeistert, Schweden zu vertreten, aber mein Herz gehört dem Kosovo. Diese Medaille zu erhalten, ist nicht nur eine persönliche Ehre für mich, sondern meine gesamte Familie stammt aus dem Land Kosovo
Neben dem Kosovo ist Schweden eine gute Wahl. Beide Länder haben einen besonderen Platz in meinem Herzen“, sagte Kosovare Asllani gegenüber FIFA.com. Nur wenige Wochen zuvor gewann sie mit ihrem Team beim Olympischen Frauen-Fußballturnier von Rio 2016 im Maracan-Stadion durch einen Sieg gegen Brasilien mindestens die Silbermedaille.
Danach kommt sie als eine der letzten Spielerinnen aus der Umkleidekabine, wo das Finale von ausgelassenen Feierlichkeiten geprägt war. Ihr Trikot mit der Nummer neun hatte sie jedoch noch am Körper, als sie kurz herauskam, um nach einem besseren Handyempfang zu suchen. Sie konnte den Videoanruf mit ihrer Familie nicht länger aufschieben.
Am Freitag wird sie nach eigenen Angaben das größte Spiel ihres Lebens bestreiten, und das nicht nur um des sportlichen Ruhms willen. Dadurch dient sie als Vorbild für Kinder.

die Auswirkungen, die ihre Leistung auf die Einwanderergemeinschaft und junge Menschen mit Migrationsgeschichte haben könnte.
Paris Saint-Germain und Kristianstad
Vor ihrer Rückkehr nach Schweden spielte sie für Manchester City und Linköping. Asllani wurde in Schweden als Sohn kosovo-albanischer Einwanderer geboren und ist kosovarischer Abstammung.
Als Kind spielte Asllani sowohl Fußball als auch Eishockey, aber während ihrer Teenagerjahre entschied sie sich dafür, sich auf Fußball zu konzentrieren. Der Zweitligist Vimmerby IF verpflichtete Asllani im Alter von 15 Jahren. Als sie Vimmerby besuchte, etablierte sie sich als Wunderkind im Fußball, indem sie in 48 Spielen 49 Tore erzielte.
Cecilia Wilhelmsson, Asllanis frühere Trainerin, schwärmte von seinen fußballerischen Fähigkeiten und seiner körperlichen Fitness. Asllani unterschrieb 2007 bei Linköpings FC, nachdem er mehrere Angebote von anderen Vereinen in der Damallsvenskan erhalten hatte.
Als Asllani zum ersten Mal zu Damallsvenskan kam, bekam sie häufig die Chance, früh im Spiel einzuwechseln. Im nächsten Jahr war sie eine regelmäßige Starterin und trug maßgeblich zum Triumph des Teams bei. Wann
Linköpings Leistung in der UEFA Women’s Champions League verbesserte sich erheblich, nachdem Asllani der Mannschaft beigetreten war. Sie traf jedes Mal zweimal, wenn sie gegen Sparta Praha bzw. Arsenal vors Tor kam. Allerdings musste sie Linköping Ende des Jahres aufgrund einer Oberschenkelverletzung verlassen.
Aufgrund ihrer früheren Erfolge bei Kristianstad FK kehrte sie im Dezember letzten Jahres in ihre Heimatstadt zurück, um sich dem Kader anzuschließen.
PSG hat Kristianstads Spielerin Asllani mit nur noch einem Monat Vertragslaufzeit ein Transferangebot gemacht. Um die Sache noch komplizierter zu machen, als Asllani im September 2012 von London nach Paris flog, um einen Zweijahresvertrag zu unterzeichnen, gab es einen Geldstreit zwischen den beiden Teams.
“Wenn du gewinnen willst, brauchst du einen schwedischen Stürmer”, erklärte Zlatan Ibrahimovi bei Paris Saint-Germain, als er Asllani den Medien vorstellte.
In der Saison 2012/13 der Women’s Division 1 Féminine erzielte Asllani 17 Tore in 19 Spielen für PSG.
Am 4. Januar 2016 gab Asllani auf Instagram bekannt, dass sie Paris Saint-Germain nach dreieinhalb Jahren Spielzeit verlassen wird. Manchester City gab am 22. Januar dieses Jahres einen Zweijahresvertrag bekannt.
