Judith Rakers Verheiratet | Als Moderatorin der ARD Tagesschau in Deutschland ist Judith Rakers einem Millionenpublikum bestens bekannt. Sie ist jetzt 44 Jahre alt. Obwohl Rakers im Fernsehen ein bekanntes Gesicht ist, sind nur wenige Informationen über ihr Privatleben verfügbar.

Acht Jahre ihres Lebens war die Tagesschau-Vertreterin bekanntlich mit dem Immobilienökonomen Andreas Pfaff verheiratet.
Die beiden Parteien haben ihre rechtskräftigen Gelübde in einer Kapelle auf Mallorca abgelegt, nachdem sie zuvor in Hamburg ihre standesamtlichen Gelübde abgelegt hatten. Aus der Ehe zwischen Rakers und Pfaff gingen keine Kinder hervor.
Die in Paderborn geborene Tagesschau-Moderatorin und Sprecherin Judith Rakers und der vier Jahre ältere Immobilienökonom Andreas Pfaff heirateten im Jahr 2009 standesamtlich in Hamburg. Rakers lebt heute in Hamburg Hamburg. Eine Woche später, bei der kirchlichen Zeremonie, die auf Mallorca stattfand, gaben sich beide ein weiteres Ja.
Schauplatz der Hochzeit war das Fünf-Sterne-Premium-Boutique-Hotel Son Brull, das sich in einem ehemaligen Jesuitenkloster aus dem 18. Jahrhundert befindet. Das glückliche Paar feierte seine neu entdeckte Freude mit der Gesellschaft von neunzig seiner engsten Freunde und Familienmitglieder.
Judith Rakers Verheiratet
Andreas Pfaff und Judith Rakers sind seit 2009 verheiratet. Das Paar heiratete standesamtlich in Hamburg und kirchlich auf Mallorca. Nach einer desaströsen Ehe mit ihrem Ex-Mann Andreas Pfaff scheint Judith Rakers Single zu sein. Sie trennten sich 2017 nach acht Jahren Ehe.
Ist der Nachrichtensprecher Daubner verheiratet?
Daubner ist in Hamburg-Eppendorf wohnhaft. Ihren West-Berliner Kumpel und Fluchthelfer heiratete sie nach der Flucht aus der DDR 1989. Daubner bekam 1990 eine Tochter, die sie nach ihrer Scheidung 2000 allein großzog.
Wie viel Geld hat Markus Lanz?
Zum Verdienst von Markus Lanz machte der Sender keine Angaben. Seine Jahresgage im TV soll laut vermoegensmagazin.de rund 250.000 Euro betragen.
Wer ist der reichste Fernsehmoderator?
„i&u TV“ produziert „Stern TV“ und über 130 weitere Formate. Der Moderator hat laut vermoegenmagazin.de ein Vermögen von 40 Millionen Euro angehäuft. Für Moderationsjobs soll er jährlich fünf Millionen Euro bekommen.
Die Ehe von Judith Rakers* und Andreas Pfaff ging 2017 wegen unüberbrückbarer Differenzen in die Brüche. Das Paar leitete den Scheidungsprozess ein. In den Boulevardzeitungen gab es im Laufe der Zeit erhebliche Vermutungen, dass die Ehe des prominenten Paares in den letzten Monaten in Schwierigkeiten war. In mehreren Veröffentlichungen hieß es, dass der hektische Zeitplan des berühmten Paares nicht genügend Zeit für Aktivitäten ließ, an denen sie gemeinsam teilnehmen konnten.
Sicher ist nur, dass die Trennung einvernehmlich war. Sowohl Judith Rakers als auch Andreas Pfaff haben eine Leidenschaft für das Reiten, eine Freizeitbeschäftigung, die Judith Rakers auch nach dem Ende ihrer Beziehung zu Andreas Pfaff weiterhin genießt. Das ehemalige Ehepaar Judith Rakers und ihr Ex-Mann haben keine gemeinsamen Kinder.
Große Bekanntheit erlangte Judith Rakers zunächst als Moderatorin der Sendung „Tagesschau“. Sie wurde 1976 in Parderborn geboren und wuchs bei ihrem Vater in Bad Lippspringe auf. Sie war ein Einzelkind.
Nach dem Abitur studierte der heute 46-Jährige Kommunikationswissenschaften, Germanistik, Journalistik und Neuere und Neueste Geschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Neben ihrer Ausbildung war sie in dieser Zeit bei den Radiosendern Radio Hochstift und Antenne Münster tätig.
Ihre Fernsehkarriere begann sie 2004, als sie vom NDR als Moderatorin für das „Hamburg Journal“ engagiert wurde, eine Sendung, die sie bis 2010 fortführte. Seit 2005 ist Rakers Ansagerin der „Tagesschau“, dann wieder bei 20 Uhr abends drei Jahre danach.
Erstmals Breaking News Gemeinsam mit Zeit-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo moderiert Judith Rakers seit 2010 die Radio-Gesprächssendung „3 nach 9“ auf Radio Bremen.
Im selben Jahr wurde sie vom „Medium Magazin“ als eine der 100 besten Journalistinnen des Jahres ausgezeichnet. Im Jahr darauf wurde sie für ihre Arbeit als Moderatorin des „Eurovision Song Contest“ mit dem „Deutschen Fernsehpreis“ ausgezeichnet.
Rakers moderiert die NDR-Pannensendungen „Top Flops“ und „Pleiten, Pech und Pannen“, wenn sie nicht als Ansagerin für die ernstere „Tagesschau“-Sendung arbeitet. Außerdem erhielt Rakers die Gelegenheit, neben Til Schweiger in der Produktion von „Tatort“ 2016 mitzuspielen.
Außerdem stellt die Moderatorin ihre eigene Reportagereihe im NDR vor, in der sie aktuelle Alltagsthemen thematisiert. Noch vor kurzem, im Jahr 2017, gründete sie ihr eigenes Produktionsunternehmen namens Jukers Media.
Der TV-Star beweist bis heute, dass er viel Mitgefühl für alle Arten von Tieren hat. Sie geht nicht nur in ihrer Freizeit gerne reiten, sondern rettet auch Pferde vor dem Schlachten und pflegt sie, damit sie sich im Alter auf einem Gnadenhof zur Ruhe setzen können.

Der Mensch mit einem Faible für Tiere hält außerdem zwei Katzen und mehrere Hühner. Laut dem, was sie auf ihrem Instagram-Feed gepostet hat, kann sie die Ankunft zukünftiger Kinder vorhersehen, seit sie entdeckt hat, dass ihre Hühner erfolgreich Küken schlüpfen.