Hanna Zimmermann Schwanger | Ihre ersten beruflichen Erfahrungen sammelte Hanna Zimmermann von 2006 bis 2009 als freie Journalistin bei den Westfälischen Nachrichten und den Ruhr Nachrichten. In dieser Zeit erhielt sie wertvolle Einblicke in die Welt des Journalismus und die Arbeitsweise der Redaktion.
Bereits während ihres Studiums absolvierte sie 2009 und 2010 ein studienbegleitendes Volontariat beim ZDF in New York. Durch diese Erfahrung sammelte sie wichtige Erfahrungen in der internationalen Arbeit.
Sie schloss 2011 ihren Bachelor in Journalistik an der Technischen Universität Dortmund ab und absolvierte während ihrer Zeit dort auch wirtschaftswissenschaftliche und germanistische Studiengänge.
2014 schloss er seine Ausbildung an der Columbia University ab und erhielt einen Master-Abschluss in Journalismus. Andererseits widmet sie sich seit 2011 ganz ihrer Karriere, als sie ihre Arbeit beim ZDF-Landesstudio NRW aufnahm und die Sendung “logo!”
2013 wurde ihr eine Stelle als Autorin und ausführende Produzentin beim Fernsehsender Phoenix angeboten, und sie nahm das Angebot an. 2015 kehrte sie zum ZDF zurück und ist seitdem dort in verschiedenen Medien zu sehen.
Außerdem arbeitete sie als Reporterin im ZDF-Börsenstudio für Wahlsendungen und -formate wie „Landerspiegel“ und „Auslandsjournal“, wo sie ihre Berichterstattung verfeinerte.
2018 begann sie nachts als Nachrichtensprecherin bei „heute+“, nachdem sie zuvor im Tagesfernsehen gearbeitet hatte. Bei der Neugestaltung im Jahr 2020 erhielt das Format den Namen „heute journal up:date“.
Dort blieb sie bis 2021, danach wechselte sie zum „heute-journal“, wo sie nach der Pensionierung von Claus Kleber 2022 fest in die Mitarbeiterschaft eintrat. Christian Sievers geht in seiner Radiosendung die wichtigsten Meldungen durch, die sich in dieser Zeit ereignet haben Tag.
Nach einigen Stationen als freier Redakteur für Magazine wie „heute – in Deutschland“ und „landerspiegel“ kam Zimmermann im Jahr 2015 wieder zum ZDF. Danach setzte „ZDF Spezial“ seine Live-Berichterstattung über die Wahlsendungen und -kampagnen des ZDF fort.
Darüber hinaus arbeitete Zimmermann als Redakteur und Moderator für das ZDF, das im Jahr 2016 an der Frankfurter Wertpapierbörse börsennotiert wurde.
Zuvor war Zimmermann bis Mitte 2021 Moderatorin der ZDF-Nachrichtensendung „heute-journal-up:date“. Beim „ZDF-heute-journal“, wo sie seitdem als Co-Moderatorin tätig ist Januar 2022 arbeitet sie nun mit Christian Sievers zusammen, der für Claus Kleber die Moderation der Publikation übernommen hat.
Beim Deutschen Wirtschaftsfilmfestival 2013 wurde „Fair Pay“, ein von Zimmermann produziertes crossmediales WDR-Wirtschaftsformat, mit dem Deutschen Wirtschaftsfilmpreis des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie ausgezeichnet. „Fair Pay“ erhielt beim Festival außerdem den dritten Platz in der Kategorie Nachwuchstalente.
Sie arbeitete als Autorin für die Sendung „logo!“ des NRW-Landesfernsehens. und in den Folgejahren als Gast in der WDR-Sendung „Localzeit Düsseldorf“. Darüber hinaus erhielt sie im Jahr 2014 ihren Masterabschluss in Journalistik an der Technischen Universität Dortmund.
Seit September 2020 moderiert die Journalistin die ZDF-Nachfolgesendung „heute journal update“, die kontinuierlich ausgestrahlt wird. Zuvor war sie Moderatorin der Sendung „heute+“, die vom Frühjahr 2018 bis zum Sommer desselben Jahres ausgestrahlt wurde.
Laut ihrem ZDF-Profil arbeitet sie seit 2015 für verschiedene Formate, etwa für ZDF-Wahlsendungen oder als Ersatzmoderatorin für die Sendung „Auslandsjournal extra“.
Als Anerkennung für ihre Arbeit als Journalistin wurden ihr zwei Trophäen überreicht. Für ihre Arbeit am WDR-Format „Fair Pay“ erhielt sie 2013 den Deutschen Wirtschaftsfilmpreis des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie sowie den Journalistenpreis der Volksbanken, Raiffeisenbanken und Sparkassen in Rheinland-Westfalen für ihre Arbeit an diesem Programm. Beide Auszeichnungen wurden für ihre Arbeit am Programm “Fair Pay” vergeben.
Die in Münster geborene und aufgewachsene Frau legt großen Wert darauf, sich und ihr Nahestehende auch im Privatleben zu informieren. Sie ist eine starke Fürsprecherin für wichtige Themen auf Twitter, die sie persönlich betreut. Auf ihrem Instagram-Account gibt sie jedoch etwas Privateres preis.
Neben Aufnahmen aus dem ZDF-Studio zeigt sie, wie sie in ihrem Homeoffice, das wie ein Café gestylt ist, bei der Arbeit wach bleibt.
Weil sie sich in einem Interview mit der Jobberatungs-Website als „Nachteule“ bezeichnete, brauchen wir einen Muntermacher vom Kaffee, denn ohne ihn geht es nicht.
Wenn es um ihr Privatleben geht, hält sie sich jedoch zurück. Es gibt keine Informationen über ihre Familie oder einen Freund, die gefunden werden können.
Sie findet große Befriedigung darinihre Freunde und ihre Familie zu sehen, wenn sie etwas Freizeit hat. Diese Information verriet sie in einem Interview mit dem „Career Guide“: „Für mich ist das die effektivste Methode, um meine leeren Akkus wieder aufzufüllen.“
Das Kochen mag für Hanna Zimmermann eine Quelle der Entspannung sein. Die Moderatorin der „heute zeitung“ fährt fort: „Und der schöne Nebeneffekt ist natürlich, dass es hinterher meistens auch noch was vorzügliches zu essen gibt.“
Hanna Zimmermann Schwanger
Wieder einmal ist Anna-Maria Zimmermann schwanger, aber dieses Mal hat sie große Angst vor der Aussicht auf ein Kind.