Golda Schultz Ehemann | Die 1984 in Südafrika geborene und in der Stadt Bloemfontein aufgewachsene Golda Schultz ist eine US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin. Für ihre Gesangsausbildung besuchte sie die renommierte New Yorker Juilliard School.
Jetzt lebt sie in Bayern, wo sie zwei Jahre lang Mitglied des Münchner Opernstudios war, bevor sie in das Ensemble der Bayerischen Staatsoper aufgenommen wurde.
„Die Zauberflöte“, „Rosenkavalier“ und „Porgy and Bess“ sind nur einige der Rollen, die sie auf den Bühnen der ganzen Welt gespielt hat, sowie Rollen in anderen Werken von Mozart und Strauss, sowie Rollen in anderen Werken von Mozart Georg Gershwin.
Die deutsche Radiomoderatorin Golda Schultz erzählt leidenschaftlich und selbstironisch die Geschichte ihrer zufälligen Begegnungen mit Helden, sei es Maria Callas in einer Universitätsbibliothek oder der Komponist Stephen Sondheim nach einer Theateraufführung.
Die Sopranistin ist nicht nur talentiert darin, Arien zu schreien, sondern sie ist auch ein talentierter Fan.
Golda Schultz ist die einzige Sängerin an der Staatsoper München, die einen dunklen Teint hat und in der Rolle der Sophie auftritt.
Golda Schultz Ehemann
Sie sang Stücke wie Pietro Mascagnis Ave Maria und Max Regers Mariä Lullaby beim WDR-Weihnachtskonzert in der Marienbasilika in Kevelaer am 19. Dezember 2020. Privat hat Schultz das Ja-Wort gegeben und sich mit seiner Frau in Augsburg niedergelassen.
Wo singt Golda Schultz?
Sie trat an der Wiener Staatsoper, der Mailänder Scala, in New York, Tokio und Salzburg auf und gilt weithin als eine der talentiertesten Sängerinnen ihrer Generation. Diejenigen, die sie singen gehört haben, werden sicher weitersagen, wie fesselnd sie auf der Bühne ist und wie talentiert sie als Künstlerin ist.
Trotz seines jungen Alters verfügt der 31-Jährige über außergewöhnliche Fähigkeiten. Staatsoperndirektor Nikolaus Bachler schwärmt von der jungen Dame. Nachfolgend ein Portrait von mir:
Die goldhäutige Sängerin Golda Schultz aus Südafrika ist das einzige Mitglied der Staatsoper, das afrikanischer Abstammung oder dunkler Hautfarbe ist.
Die Schauspielerin ist sich sehr bewusst, dass dies für bestimmte multikulturelle Darsteller auf der Bühne nicht gewöhnt ist.
Als Fricka in der Inszenierung von Siegfried des Nationaltheaters gibt sie ihr Theaterdebüt (siehe Kasten unten). Nachfolgend unser Profil der jungen Sängerin: „
Im Rosenkavalier gibt es einen Mohren. Am Anfang und am Ende des Werks tritt er als einzige Figur auf. “ Danach bleibt die Bühne leer, bis die mittlere Tür aufschwingt.
In der politisch unkorrekten Richtung des Librettos von Hugo von Hofmannsthal, „das Negerchen tritt mit einer Kerze in der Hand ein, sucht das Taschentuch, findet es, hebt es auf und huscht hinaus“, kommt das Negerlein mit einer Kerze in seiner herein Hand, sucht das Taschentuch, findet es, hebt es auf und huscht hinaus. Meistens findet das Publikum die Aufführung ziemlich amüsant und lacht mit den Darstellern.
Golda Schultz ist ein großer Fan und Kenner der Arbeit. Die Figur der Sophie wurde von ihr mehrfach gesungen. „Ich muss tief Luft holen, weil ich eine schwarze Person bin“, erklärt sie.
Allerdings muss ich dann auf die Bühne gehen und meine Pflichten erfüllen. Es wäre ziemlich eingeschränkt, wenn ich damit beginnen würde, alles, was politisch nicht akzeptabel ist, sofort zu eliminieren.”
Frau Schultz hat außergewöhnliche Fähigkeiten. Sie studierte zu Hause, bevor sie die New York Juilliard School besuchte, und wurde schließlich in die Opernwerkstatt der Staatsoper aufgenommen, die als Talentschmiede für die jungen Künstler des Hauses dient.
Das Ensemble hat sie nach einem kurzen Aufenthalt in Graz als festes Mitglied aufgenommen. Staatsoperndirektor Nikolaus Bachler beschreibt Golda als „einen grandiosen Hingucker“.
Herausragend ist neben ihrer exzellenten Stimme auch ihre theatralische Präsenz. Außerdem ist ihr Vater Professor für Mathematik, der seinen Bachelor- und Masterabschluss an der Universität Freiburg/Breisgau erworben hat.
Eine ungewöhnlich große Zahl schwarzer Opernsänger hat den Höhepunkt ihres Berufs noch nicht erreicht. Jessye Norman, die bekannteste dieser Diven, gilt als eine der größten Diven aller Zeiten.
Weder Norman noch ihre angesehene Kollegin Grace Bumbry waren gebürtige Bürger der Vereinigten Staaten. Der afrikanische Kontinent hingegen holt allmählich ältere Generationen von Brillanz ein.
Doch trotz der Tatsache, dass Südafrika kein langjähriges Opernerbe hat, „singen und tanzen wir gern“. Zu unseren vielen geschätzten Stimmen gehören die unserer großen und vielfältigen Chöre. „Diese Gruppen haben einige der besten Opernsänger unseres Landes hervorgebracht“, fügt die Sopranistin hinzu.
Es hat sich ein absurdes Szenario entwickelt, in dem überwiegend schwarze Musiker auf der Bühne auftreten, der Großteil des Opernpublikums jedoch aus Musikbegeisterten europäischer Herkunft besteht. Zudem „verfügen viele Afroamerikaner einfach nicht über die finanziellen Mittel, um die teuren Opernkarten zu kaufen.“
Eine Wiederaufnahme von Richard Wagners Ring des Nibelungen, dirigiert von Kirill Petrenko, mit den Schauspielern Freia und der Walküre Ortlinde in den Rollen der Freia bzw. der Walküre. Die Besetzung besteht aus Menschen aus der ganzen Welt!
„Heute muss davon ausgegangen werden, dass Sophie von einem schwarzen Amerikaner oder einem Südafrikaner und Brünnhilde von einem Asiaten gespielt wird“, sagt Opernregisseur Christoph Bachler. Auch wenn der eine oder andere im Publikum vielleicht noch davon gekränkt ist“, sagt der Redner.