Felix Magath Alter | er wurde am 26. Juli 1953 im Stadtteil Aschaffenburg als Sohn eines puertoricanischen US-Soldaten und einer ostpreußischen Mutter geboren und wuchs dort auf.

Felix Magath Alter
Felix Magath Alter

Mit dem Fußballspielen begann er im Alter von sieben Jahren beim VFR Nilkheim, bevor er vier Jahre später zum TV 60 Aschaffenburg wechselte, um seine Karriere fortzusetzen.

Loading...

Während er mit 19 Jahren seine Debütsaison in der 2. Bundesliga beim 1. FC Saarbrücken bestritt, blieb er nur zweieinhalb Jahre, bevor er zu einem anderen Verein wechselte.

Sein erster Profiverein war der Hamburger SV in der deutschen Bundesliga, wo er regelmäßig im Mittelfeld spielte. Magath war in den 1980er-Jahren auf dem Höhepunkt seiner Leistungsfähigkeit als Spitzenspieler.

Loading...

1983 gehörte er zum HSV-Team, das unter Trainer Ernst Happel den Europapokal gewann. Mit 306 Spielen für den HSV kann Felix Magath auf seine Karriere zurückblicken und 46 Tore erzielen.
Insgesamt drei Tore erzielte er in 43 Einsätzen für die Nationalmannschaft.

Magaths einzige Titel im DFB-Auswahlverfahren waren die des Vizeweltmeisters 1982 und 1986, die er beide gewann.

Einer der seltenen ehemaligen Spieler, die ihr Trikot gegen einen Manageranzug und schließlich für eine Position im Trainerstab nach ihrer Pensionierung eingetauscht haben. Als Vereinstrainer des HSV wechselte er nach Nürnberg, wo er damals für die Mannschaft in der zweiten Liga tätig war.

Danach spielte er für den SV Werder Bremen und die Frankfurter Eintracht, bis er 2001 zum VfB Stuttgart wechselte. Im Jahr darauf, 2004, wechselte er zum FC Bayern, wo er bis Ende Januar 2007 als Co-Trainer tätig war.

Felix Magath war während seiner gesamten Trainerkarriere Teil mehrerer Meistermannschaften. Unter seiner Führung wurden die Stuttgarter Vizemeister und qualifizierten sich erstmals in ihrer Geschichte für die Champions League.

Unter Magath gewannen die Münchner den Meisterpokal und gewannen 2005 die Deutsche Meisterschaft sowie in der folgenden Saison den Pokal. Magath verdankt dem FC Wolfsburg auch einen Titel, den er 2009 gewann.

Seine Amtszeit beim FC Schalke 04 war wenig fruchtbar, obwohl er gleichzeitig Manager, Trainer und Vorstand war. Der Verein konnte aufgrund seiner Aktionen keine Meisterschaft gewinnen und beschloss, sich einvernehmlich zu trennen.

Magath begann seine Tätigkeit als Trainer beim HSV im Jahr 1995, nachdem er seine Karriere im Profifußball beendet hatte.

Danach wurde Magath vom 1. FC Nürnberg, Werder Bremen, Eintracht Frankfurt und dem VfB Stuttgart verpflichtet, der den Verein 2003 zum deutschen Vizemeistertitel und damit in die Champions League führte erstmals in seiner Geschichte.

Diese Leistung ermöglichte ihm den Wechsel zum FC Bayern München. Magath war Mitglied des FC Bayern München, der 2005 und 2006 den Pokal und die Meisterschaft gewann. Nach einem holprigen Start in die Rückrunde wurde Magath 2007 aus seinem Vertrag entlassen.

Doch der Erfolg kehrte schnell zurück für Magath, der 2009 mit dem VfL Wolfsburg überraschend die Deutsche Meisterschaft gewann.

Nach einem kurzen „Umweg“ zum Trainer FC Schalke 04 kehrte Magath 2011 nach Wolfsburg zurück und schaffte es, den Verein aus der Talsohle herauszuholen der Liga.

Magath verließ die Bundesliga 2012, um mit ausländischen Teams zu arbeiten, zunächst als Trainer beim FC Fulham und dann bis zu seinem Rücktritt 2017 als Manager beim chinesischen Erstligisten Shandong Luneng.

Ab 2020 war Magath als Berater und Abteilungsleiter bei der fränkischen Onlinedruckerei Flyeralarm angestellt, wo er zuvor tätig war.

Magaths Rückkehr in die Bundesliga wurde für März 2022 bestätigt; Er übernimmt das Traineramt bei Hertha BSC Berlin und soll den Abstieg der Mannschaft aus der Bundesliga verhindern.

Felix Magath Alter
Felix Magath Alter

Magath ist seit 2003 mit seiner Frau Nicola verheiratet, die beiden haben drei erwachsene Kinder. Aus Magaths erster Ehe mit Stefani gingen drei weitere Kinder hervor. Die Familie lebt in der Stadt München.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *