Ella Endlich Verheiratet | Norbert Endlich, Ella Endlichs Vater, war Mitglied des berühmten DDR-Duos H&N. Carmen Nebel, die ebenfalls zur Familie von Ella Endlich gehört, ist inzwischen mit Norbert Endlich liiert, der ebenfalls zur Familie von Ella Endlich gehört.

Nach 32 Jahren Ehe ließ sich ihr Vater von der Mutter seiner Tochter scheiden, um die Moderatorin zu heiraten. Eine Entscheidung, die seine Tochter heute zu schätzen weiß, auch wenn es ihr nicht immer leicht gefallen ist.
Carmen Nebel würde die Rolle einer Stiefmutter einnehmen, wenn sie und ihr Freund ein gemeinsames Kind bekommen würden, obwohl sie noch nicht verheiratet sind. Was nicht ist, kann noch passieren.
Der wahre Name der 30-jährigen Sängerin lautet „Jacqueline Zebisch“, ähnlich wie ihre Mutter Judith, die im Gastgewerbe als Rezeptionistin arbeitet. Jacqueline ist, wie viele andere Kinder, deren Eltern sich scheiden ließen, in der Mitte gefangen; Sie fühlt sich in ihren Vater hinein, möchte aber gleichzeitig, dass ihre Mutter glücklich und gesund ist.
Ella Endlich Verheiratet
Es ist offiziell: Ella Endlich, die Pop-Sensation, ist derzeit nicht in einer Beziehung. Nach drei Jahren Beziehung trennten sie und ihr Partner sich 2017. Der verstorbene Norbert Endlich, Ellas Vater, war Mitglied des DDR-Kultpaares H&N. Das Paar ist mit Ella Endlich verwandt, weil Norbert Endlich mit Carmen Nebel, einer Fernsehmoderatorin, zusammen ist.
Ist Ella schließlich die Tochter von Carmen Nebel?
2011 begannen Carmen Nebel und Norbert Endlich, beide 63 Jahre alt, eine Beziehung. Sie hat große Freude an ihrem 36-jährigen Sohn Gregor und der 37-jährigen Stieftochter Ella Endlich. Die Patchwork-Familie ist nach wie vor eng verbunden.
Wer ist Marius Darschin?
Bei TERRITORY, dem Branchenpionier für Content-Kommunikation, fungiert Marius Darschin als Managing Director und leitet die Geschäfte in den Büros in Hamburg und München.
Ist Norbert endlich geschieden?
Seit 2010 ist er als Produzent für alle akademischen Alben von Ella Endlich tätig. Seit 2011 ist Norbert Endlich mit TV-Moderatorin Carmen Nebel liiert.
Wird die charmante Sängerin nach der Hochzeit endlich ihren Nachnamen ändern? Der Musiker tritt unter verschiedenen Spitznamen auf; Ihren ersten Chart-Hit hatte sie Ende der 1990er Jahre unter dem Namen „Junia“.
Sie wählte den Namen zu Ehren des Monats Juni, der ihr glücklichster Monat des Jahres zu sein scheint. Dieser Monat markiert zwei wichtige Meilensteine für die Musikerin: ihren Geburtstag und die Unterzeichnung ihres Plattenvertrags.
Allerdings ist dies keineswegs der erste Erfolg für den gebürtigen Weimarer. Die 34-jährige Schlagersängerin Ella Endlich war einen Großteil ihrer Karriere in der Musikbranche tätig, wie man ihrer Biografie entnehmen kann. Fangen wir also ganz am Anfang an.
Ella Endlich wurde am 18. Juni 1984 im beschaulichen Weimar geboren – als Jacqueline Zebisch. Als sie fünf Jahre alt war, zog sie mit ihren Eltern, die zuvor dorthin migriert waren, nach West-Berlin.
Kein Wunder, dass sie in der Musikbranche gelandet ist. Weil ihr Vater, Norbert Endlich, Komponist und Produzent ist, und weil Norbert Endlich jetzt mit Carmen Nebel, einer Fernsehmoderatorin, liiert ist.
Bereits im Alter von 14 Jahren sicherte sie sich ihren ersten Plattenvertrag und veröffentlichte ihren Debütsong „It’s Funny“ unter dem Künstlernamen „Junia“. Dies brachte sie direkt in die Charts und sie hatte mehrere Auftritte, unter anderem bei Viva und The Dome. Sie ist als “Junia” bekannt.
Trotz des flüchtigen Erfolges schloss Ella Endlich zunächst ihre Ausbildung ab und besuchte dann die Bayerische Theaterakademie August Everding, wo sie Gesang, Schauspiel, Tanz und Musiktheater studierte. Sie war Darstellerin in einer Reihe von Musicals und Theaterstücken, darunter „Grease“, „Das Phantom der Oper“, „Moulin Rouge“ und „Heidi“.
Die Beziehung zwischen Ella Endlich und Marius Darschin ist am Ende. Diese Information haben sie gegenüber GALA lediglich bestätigt. Ihre Beziehung begann Anfang Dezember Probleme zu haben. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir bereits ein Gespräch mit ihnen begonnen.
Aber sie wollten noch einmal um ihre Liebe kämpfen. Ella, die jetzt in Sri Lanka Urlaub macht, fängt an zu weinen, wenn wir sie anrufen. Leider haben Sie und Marius es nicht geschafft.
Ella nimmt sich entschlossen Zeit für ein Statement und teilt der GALA mit: „Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass es das Beste für Marius und mich ist, eigene Wege zu gehen alle möglichen Ursachen.
Die Tatsache, dass wir an verschiedenen Orten leben und viel reisen müssen, sowie viele Verpflichtungen und Hindernisse, die wir beide derzeit in unserem Arbeitsleben erleben, haben uns letztendlich daran gehindert, genügend Zeit zu haben, um uns gemeinsam zu entspannen und zu entspannen. Das war uns nicht bewusst.”
Bei der Livemusik-Veranstaltung „Die Passion“ am 13. April 2022 übernimmt Ella Endlich die Rolle der Maria, der Mutter Jesu. Die Geschichte der Auferstehung Jesu wird im Drama „Die Passion“ von bekannten deutschen Schauspielern und Sängern, wie Alexander Klaws, der die Rolle des Jesus verkörpert, mit deutscher Popmusik auf die Bühne gebracht.
Die Leidensgeschichte wird zeitgemäß erzählt, als Live-Musik-Event nachgestellt und die Begebenheiten vor über 2.000 Jahren in die Gegenwart geholt.
Mit bekannten Liedern aus der deutschen Musik erwecken bekannte Sängerinnen und Sänger die Veranstaltungen, die an verschiedenen Orten in Essen stattfinden, zum Leben. Eine Band sowie ein Chor unterstützen die singenden Darsteller auf der Hauptbühne musikalisch.
Der Text „Fled in searchlight of, at night across Hungary“ findet sich auf dem Track „Stories“ von Ella Endlich, der auf ihrem aktuellen Album mit dem Titel „Im Trust“ zu finden ist.
Darin erzählt sie von den Schreckenserlebnissen ihres Fluchtversuchs 1989, als ihre tapfere Mutter Judith mit ihr von Weimar nach Budapest reiste, um zu zweit die DDR zu verlassennd. Ella Endlich sagte in einem Interview mit Weekly Today im Jahr 2018, dass das Ziel der Familie die ganze Zeit darin bestanden habe, „unsere Familie wieder zusammenzubringen“.
Nachdem er 1987 einen Heiratsantrag angenommen hatte, blieb der Musiker und Produzent Pater Norbert in West-Berlin, weil er für seine spätere Familiengründung alles bereit haben wollte.

Ein Abschied, der Ella in jungen Jahren extrem schwer gefallen ist: „Mann, was habe ich den vermisst“, singt sie in „Stories“. Sie gab allen beim Bankett zu, dass sie in dieser Zeit nur Zeit hatte, an einigen streng geheimen Treffen in der Tschechischen Republik teilzunehmen.