Skip to content

Nachpromi

Eine ausführliche Information über Berühmtheit

  • Home
  • Freundin
  • Verheiratet
  • Ehemann
  • Ehefrau
  • Alter
  • Herkunft
  • Wohnort
  • Biographie
  • Toggle search form

Elke Buhr Lebenslauf

Posted on June 19, 2022October 3, 2022 By nachprom

Elke Buhr Lebenslauf | Elke Buhr, 1971 in Bochum geboren, ist Chefredakteurin des Magazins für Kunst und Leben Monopol mit Sitz in Berlin. Ihre Ausbildung in Germanistik, Geschichte und Publizistik absolvierte sie in den Städten Bochum, Bologna und Dortmund sowie ein Volontariat beim Westdeutschen Rundfunk in Köln.

Elke Buhr Lebenslauf
Elke Buhr Lebenslauf

Sie war verantwortlich für das Kunstressort der Frankfurter Rundschau, wo sie als Redakteurin im Feuilleton arbeitete und sich mit allen Bereichen der modernen Popkultur befasste.

Darüber hinaus ist sie Autorin mehrerer preisgekrönter Radio-Essays und Features für WDR, BR, SWR und HR und hat Artikel in DIE ZEIT, Art und Modern Painters veröffentlicht. Sie veröffentlichte auch Artikel über Kunst.

Seit 2008 ist sie Mitglied der Redaktion von Monopol, zunächst als kommissarische Chefredakteurin.

Als Chefredakteurin der Kunstzeitschrift seit Mai 2016 verantwortet sie die damalige Publikation. Berlin ist die Heimat für sie und ihre drei blühenden Kinder.

Elke Buhr Lebenslauf

Die Berlinerin Elke Buhr, geboren 1971 in Bochum, ist Chefredakteurin des Magazins Monopol mit den Schwerpunkten Kunst und Lifestyle. Sie besuchte Schulen in Bochum, Bologna und Dortmund, studierte Germanistik, Geschichte und Publizistik und arbeitete ehrenamtlich beim Westdeutschen Rundfunk in Köln.

Im April 2004 gründeten die ehemaligen FAZ-Redakteure Amélie von Heydebreck und Florian Illies Monopol in Berlin. Sie betrieben das Unternehmen bis 2007, bevor sie es verkauften.

Chefredakteur des Magazins ist seitdem Cornelius Tittel, ehemals Kulturredakteur der Welt am Sonntag. Die Gründer dienen weiterhin als Herausgeber der Publikation.

Nach langjähriger Tätigkeit als Kunstkritiker für die Süddeutsche Zeitung war Holger Liebs von 2010 bis 2016 Chefredakteur des Magazins.

Elke Buhr, die zuvor als Kunstkritikerin für die Frankfurter Rundschau tätig war und seit 2008 stellvertretende Chefredakteurin des Magazins ist, übernahm nach seinem Ausscheiden die Leitung der Redaktion.

Die Originalversion von Monopol wurde vom Juno Verlag gedruckt und vertrieben, der 2003 gegründet wurde und von Januar 2006 bis Mai 2016 Teil der Schweizer Ringier Gruppe war.

Elke Buhr Lebenslauf

Die Zeitschrift wurde von Christoph Schwennicke, Chefredakteur von Cicero, und Alexander Marguier, der als Stellvertreter von Schwennicke fungierte, gekauft. Die Transaktion fand im Mai 2016 statt.

Seither ist die Res Publica Verlags GmbH der verantwortliche Verlag für diese beiden Periodika.

Monopoly wurde bis Ende 2006 alle zwei Monate veröffentlicht; Ab Januar 2007 wechselte das Magazin zu einem monatlichen Zeitplan. Von der Auflage wurden rund 35.000 Exemplare verkauft.

Monopol erstellt jedes Jahr im Dezember eine Liste der 100 einflussreichsten Personen der Kunstbranche und veröffentlicht sie. 2021 belegt die amerikanische Philosophin Donna Haraway den ersten Platz, gefolgt von der Medienkünstlerin und Universitätsprofessorin Hito Steyerl auf dem zweiten Platz.

Elke Buhr Lebenslauf
Elke Buhr Lebenslauf

Außerdem wurden Susanne Pfeffer, Direktorin des Frankfurter Museums für Moderne Kunst, die Künstlergruppe Ruangrupa, die die fünfzehnte Ausgabe der documenta in Kassel verantwortete, und das Duo Benedicte Savoy und Felwine Sarr auf der Liste der Top Ten geführt .

Lebenslauf Tags:Elke Buhr Lebenslauf

Post navigation

Previous Post: Moritz Sachs Gewicht
Next Post: Julia Chelaru Biografie

Recent Posts

  • Eric Sindermann Vermögen
  • laura papendick krankheit
  • alexander von der groeben krankheit
  • fürstin charlène krankheit
  • albert maier krankheit
  • michael flechsler krankheit
  • karen webb krankheit
  • gabriel lewy krankheit
  • renate schmidt krankheit
  • andreas giebel krankheit
  • jessy wellmer krankheit

Copyright © 2023 Nachpromi.

Powered by PressBook WordPress theme