Cornelia Poletto Ehemann | Sie schafft es, sich Zeit für ihre Familie zu nehmen, obwohl sie in Hamburg ein eigenes Feinkostgeschäft betreibt. Die Fernsehköchin verbringt gerne Zeit mit ihrer 2002 geborenen Tochter Paola, in der Küche oder auf dem Rücken der Pferde.
Neben ihrem Job sorgen Franz und Rosi, die Hunde des ehemaligen “Kitchen Battle”-Gastgebers, für die nötige Ruhe.
Sie ist ein echter Workaholic, genau wie Cornelia Poletto. Dass die 1972 in Hamburg geborene Köchin berufsbegleitend ihren ersten Mann Remigio Poletto heiratete, dürfte nicht verwundern.
Nach ihrer Trennung im Jahr 2010 gründeten die beiden ihr eigenes Restaurant „Poletto“, das später wieder geschlossen wurde.
Hat die Hamburgerin in dem Restaurant ihren zweiten Mann kennengelernt? Angesichts der Tatsache, dass auch Bahnchef Rüdiger Grube gebürtiger Hamburger ist, ist das plausibel.
Es war toll, während der Hochzeit im August so viele alte Freunde und Bekannte wiederzusehen. Horst Lichter, Christian Rach und Alfons Schuhbeck, Polettos TV-Kochkollegen, waren ebenso dabei wie Trauzeuge Frank-Walter Steinmeier.
Cornelia Poletto Ehemann
Cornelia Poletto hat die Arbeitsmoral eines wahren Wolfs. Cornelia Diedrich, die Köchin, wurde 1972 in Hamburg geboren, kein Wunder also, dass sie ihren ersten Mann, Remigio Poletto, bei der Arbeit kennenlernte. Nach ihrer Scheidung im Jahr 2010 mussten sie ihr gemeinsam gegründetes Restaurant Poletto schließen.
Ist Poletto geschieden?
Remigio Poletto heiratete Cornelia Poletto, und sie bekamen ein Kind. Mit ihm hatte sie eine Tochter (*2002). Sie heiratete am 8. August 2015 den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn, Rüdiger Grube.
Wer hat Mälzer oder Poletto gewonnen?
Die ersehnten „Legenden“ blieben mit der Note 7,6 aus. Trotzdem setzte sich Mälzer im Endklassement erneut durch. Denn, wie Poletto erklärte, „die Sonne strahlte auch für Sie.“
Wie geht es Cornelia Poletto?
Auch die Hamburger Fernsehköchin Cornelia Poletto war vom Corona-Lockdown betroffen. Sie möchte jedoch kein negativer Mensch sein und sich beschweren. Ihr umgestaltetes Lokal hat wiedereröffnet, und sie plant, bald zwei weitere Geschäfte zu eröffnen. Eines davon bekommt ihre Tochter.
Cornelia Poletto und Rüdiger Grube, ihr zweiter Ehemann, waren zuletzt Gegenstand von Spekulationen in der Klatschpresse. Nach rund drei Jahren Ehe soll sich das Paar laut “Bunte” getrennt haben.
In den Medien wird berichtet, dass sich das Paar nur wenige Monate nach ihrer Scheidung wieder verbunden hat. Die Gerüchte wurden noch nicht vom Paar selbst bestätigt, das nicht reagiert hat.
Mit anderen Worten: Die attraktive Hamburgerin hat ein reges Privatleben. Dazu passt, dass ihre Hobbies auch beruhigend wirken. Cornelia Poletto ist leidenschaftliche Joggerin, wenn sie nicht gerade in der Küche steht.
Nach einem schrecklichen Unfall im Sommer 2018 musste der Gastronom seine Tätigkeit aufgeben. Nach einem Autounfall wurde der Hamburger ins Krankenhaus gebracht und mit einem Kieferbruch diagnostiziert.
Nur wenige Tage nach der Geburt ihrer Tochter Paola im Jahr 2002 kehrte die Hamburger Sterneköchin Cornelia Poletto in die Küche zurück.
Weil unser Restaurant montags geschlossen war, musste ich bei mir einen Kaiserschnitt machen lassen.Ich war am Samstag, dem Tag nach der Geburt, wieder in der Küche“, sagte Poletto.
Am Nachmittag, als sie Nudeln zubereitete, hängte sie ihre Tochter in eine Hängematte, mit dem Fleischhaken über dem Ofenabzug. „Allerdings hätte ich mir gewünscht, mehr Zeit mit meinem Kind und mit mir selbst zu verbringen.
Die bekannte Köchin teilte ihre Gedanken zu den Arbeitsbedingungen in ihrer Branche mit ihren Kollegen Christian Rach und Tim Mälzer. „Gastronomie lebt von ihrer eigenen Ausbeutung“, sagt Mälzer.
“Der Wettbewerb um die meisten Arbeitsstunden war früher ein legitimer Wettbewerb. Er wurde schwieriger.” Er sei 2006 als Koch ausgebrannt, so der Hamburger Restaurantbesitzer.
Besonders besorgniserregend ist dem Saarländer Rach die Zukunftsfähigkeit der Branche: „Arbeitszeiten und Gehalt in der Gastronomie sind so unangenehm, dass kaum noch jemand dort arbeiten möchte.“
Nun war es für mich an der Zeit, in Eigenregie zu arbeiten. Gemeinsam mit ihrem damaligen Ehemann, dem Sommelier Remigio Poletto, gründete Cornelia Poletto im Jahr 2000 ihr erstes Restaurant mit dem Namen „Polettos“.
Obwohl Cornelias Karriere in der Gastronomie schwierig war, schaffte sie es, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Wenig später erhielt sie ihren ersten Michelin-Stern.
Ihre Tochter Paola wurde 2002 geboren und sie und ihr Mann Remigio waren überglücklich. Das Licht war jedoch nicht die einzige Quelle der Freude.
Im Zuge des Grundstücksverkaufs musste das beliebte Restaurant nach 10 Jahren Erfolgsgeschichte seine Pforten schließen.
Dem Ausflug des robusten Hamburgers tut dies jedoch keinen Abbruch. Cornelia Poletto ist ein Feinkostgeschäft mit angeschlossenem Restaurant und Kochschule, das sie nur ein Jahr nach ihrem Start ins Leben gerufen hat.
Die Aufmerksamkeit der Medien auf die blonde Köchin nahm zu, als sich ihre kulinarischen Fähigkeiten etablierten.
Nach Auftritten bei „Lanz kocht“, ihrer eigenen Kochsendung „Polettos Kochschule“, sowie als Jurorin bei „Die Küchenschlacht“ und „Potgeldjäger“, arbeitet sie als Kochlehrerin bei der Sat.1-Castingshow „The Taste“ seit September letzten Jahres.
Als Gastjurorin des beliebten Programms übernimmt sie die Position der Köchin Lea Linster. Sie konkurriert mit anderen berühmten Köchen wie Frank Rosin und Alexander Herrmann, um die vielversprechendsten Kochtalente Deutschlands zu finden.