Clueso Größe | Clueso erblickte am 9. April 1980 in der damals ostdeutschen Stadt Erfurt das Licht der Welt. Der Musiker befindet sich mit 41 Jahren (Stand: Februar 2022) gerade mitten in seinen produktivsten Jahren. Ist er in der Liebe genauso erfolgreich wie mit seiner Musik?
Wir haben Cluesos Instagram-Account nach Hinweisen oder Einblicken in sein Privatleben durchsucht, konnten dort aber nichts Brauchbares finden. In diesem Teil finden Sie keine anderen Inhalte als Bilder mit seinen Mitarbeitern oder Neuigkeiten über seine Musik. Auch in Interviews gibt der Musiker nicht übermäßig viel Auskunft über den Stand der romantischen Beziehungen in seinem Leben.
Und das kommt nicht von ungefähr: Der Musiker, der schon seit geraumer Zeit Single zu sein scheint, hat in mehreren Interviews gesagt, dass er für seine Familie und seinen Weg etwas anderes als die „klischeehafte“ Lebensweise sucht des Lebens im Allgemeinen, einschließlich seines Lebensstils.
Es ist auch angemessen für einen Künstler seines Formats, dass er sich für einen – zumindest im Vergleich zu anderen Künstlern – ungewöhnlichen Ort entschieden hat. Während seine Kumpels in Berlin, Hamburg, Köln und München die Nähe zu Plattenlabels und Red-Carpet-Events suchen, ist Clueso nach einem Zwischenstopp in Köln in seine Geburtsstadt Erfurt zurückgekehrt.
Clueso Größe
Man kann davon ausgehen, dass Clueso Größe 1,79 m groß ist. Inspiriert von der Filmfigur „Inspector Clouseau“ lautet Cluesos Künstlername „Clueso“, obwohl Clueso im Gegensatz zur Filmfigur mehr daran interessiert ist, als Musiker berühmt zu werden.
Was bedeutet der Name Clueso?
Sänger, Songwriter, Produzent und Ex-Rapper Clueso ist eigentlich Thomas Hübner, ein gebürtiger Deutscher, der am 9. April 1980 in Erfurt geboren wurde und in der Öffentlichkeit den Pseudonym Clueso verwendet. Die Figur von Inspector Clouseau aus dem Film The Pink Panther war die Inspiration für den Künstlernamen.
Wer schreibt für Clueso?
Zahlreiche Ehrungen wurden dem deutschen Multitalent als Sänger, Rapper, Produzent und Buchautor zuteil. Außerdem engagiert er sich für die Ausbildung von Analphabeten. Thomas Hübner, besser bekannt als Clueso, wurde 1980 in Erfurt geboren.
Wer war die große Liebe von clueso?
2015 sorgte er jedoch für großes Aufsehen, als er bei einem Udo-Lindenberg-Konzert in Berlin dabei erwischt wurde, wie er die „Sturm der Liebe“-Sängerin Susan Hoecke küsste und umarmte.
Dort bedeutet ihm die Anwesenheit seiner Familie und enger Freunde sehr viel. Es wurde gesagt, dass sein Musiker-Bruder Martin direkt gegenüber von Cluesos Wohnung wohnt.
Aber auch Clueso, der Leadsänger von „Flugmodus“, hat ein Herz für die Stadt Erfurt. „Die Altstadt, die Ruhe, die Menschen (…) Erfurt ist einfach meine Heimat“, sagt Clueso.
Seit der Jahrhundertwende gewinnt Clueso die Zuneigung der Damen, die seine Musik hören, indem er emotional aufgeladene Songs wie „Kein Centimeter“ und „Winner“ schreibt und aufführt.
Seine Musik erweckt den Eindruck, als hätte der Erfurter eine Reihe turbulenter Liebesgeschichten hinter sich, die bis ans Ende der Zeiten andauern. Doch woher genau nimmt der talentierte Poet und Sänger die Inspiration für seine Songtexte?
Im Gegensatz zu den anderen ihm nahestehenden Künstlern, die Frauen in den Wahnsinn treiben, tritt Clueso nur sehr selten mit einem Partner an seiner Seite in der Öffentlichkeit auf. Er hat jetzt den Grund verraten, warum der renommierte Künstler trotz seiner frühen 40er immer noch alleine spielt. Die ermutigende Nachricht ist, dass es immer noch eine Chance gibt, das Herz der attraktiven Sängerin zu erobern.
Trotz der Tatsache, dass Clueso mehr als eine Million verkaufte Platten, eine Fülle von Platin- und Goldauszeichnungen und die Hingabe von Damen in ihren späten Dreißigern angehäuft hat, waren die Dinge in der Vergangenheit nicht immer so. Bis er dieses Stadium erreichen konnte, hatte er einen langen Weg vor sich.
Clueso, der mit bürgerlichem Namen Thomas Hübner heißt, wurde in Erfurt geboren, damals ein Teil der DDR. Vor der Wiedervereinigung Deutschlands war Erfurt eine geteilte Stadt. Ganz so einfach war das Leben der Thüringerin schon lange nicht mehr, sei es wegen eines mittelmäßigen Abiturzeugnisses oder einer misslungenen Ausbildung zum Friseur.
Ab Mitte der 1990er Jahre mit dem „Erfurt Project 1996“ begann Clueso seine Karriere. Es ist schwer zu glauben, dass der lyrische Popsänger von heute seine Anfänge in der rauen Welt des Hip-Hop hatte.
Seit der Veröffentlichung von Cluesos erstem Studioalbum „Text und Ton“ im Jahr 2001 hat sich in seinem Leben und seiner Karriere viel getan. In seiner Rolle als „Botschafter für ein junges und tatkräftiges Deutschland“ gab er Auftritte in ganz Europa und Australien, leitete Workshops und verarbeitete die gewonnenen Erkenntnisse in seinem 2006 erschienenen Album „Weit Weg“.
Der Erfurter ist wieder sesshaft geworden und konzentriert sich an diesem Punkt seiner Karriere ausschließlich darauf, feurige Liebeslieder zu schreiben. Da der Musiker sein Liebesleben und andere Elemente seines Privatlebens so geheim hält, ist nicht bekannt, ob oder ob Clueso seine kreativen Säfte von seiner Ehefrau fließen lässt.
Auf dem Album, das den Namen „Handbaggage I“ erhielt, fasste der Sänger mehrere Songs zusammen, die er im Laufe seiner ausgedehnten Reisen geschaffen hatte. In einem Interview mit „Spiegel Online“ sprach er darüber, wie es dank der jüngsten technologischen Fortschritte möglich war, alle Songs auf dem Laptop fertigzustellen.
„Das neue Album enthält Versionen einiger Songs, die während der Komposition, während die Band unterwegs war, nicht verändert wurden. Danach wurden sie in keiner Weise modifiziert. In der Vergangenheit hat er die Notwendigkeit der erwähnt Handgepäck, das in einem Vorstellungsgespräch rumpeln und atmen kann.