Björn Kroner Frau | Der aus Haltern am See stammende Björn Kroner ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten Floristen der Welt.
Er ist 1980 geboren und aufgewachsen in Haltern am See. Seine Berufsausbildung zum Floristen begann er 1997, anschließend absolvierte er sein Studium an der Meisterschule Grünberg.
Seit er im Jahr 2000 zu Monika Knoop-Tausch kam, hat Björn viel Inspiration für sein charakteristisches Blumendesign erhalten.
Mit einer anderthalbjährigen Tätigkeit bei Winston Flowers in Boston legte er den Grundstein für seine weltweite Karriere und gewann ein Verständnis für das große Ganze.
Seine Leistung kann auch an den vielen Wettbewerben und Auszeichnungen gemessen werden, die er auf der ganzen Welt gewonnen hat.
Neben der NRW-Landesmeisterschaft, der Deutschen Meisterschaft, der Weltmeisterschaft in Shanghai und den Flower & Garden Shows in Nagasaki und Singapur wurde Björn Kroner bis heute zu allen wichtigen internationalen Veranstaltungen eingeladen.
Björn Kroner Frau
Wir haben keine Datensätze von Frau für Björn Kroner. Sie können uns helfen, die Datensätze von Frau für Björn Kroner zu erstellen.
Als Ergebnis seiner Arbeit als Juror bei verschiedenen nationalen und internationalen Veranstaltungen, wie den World Florist Championships in Berlin 2015 und in diesem Jahr in Philadelphia, hat er das National Jury Certificate von Florint erhalten.
Durch seine Auftritte in den Medien und im Fernsehen (u.a. regelmäßige Auftritte in der „Volle Kanne“ im ZDF und „live nach 9“ in der ARD) sowie seiner Tätigkeit für ein Varieté hat er sich als unverwechselbare Marke etabliert, die über die Blumenbranche hinausgeht von Unternehmen (unter anderem als Markenbotschafter der Porzellanmanufaktur Fürstenberg).
Sein eigenes hochkarätiges Fernsehformat „Garten & Lecker“ läuft seit 2019 im WDR. Außerdem ist er Gründer des 2010 ins Leben gerufenen DINEUS Awards – Großer Preis für Tischkultur Hund Rummel, er lebt in Berlin.
Ähnlich wie in der Modebranche gibt es auch in der Eventfloristik eine Vielfalt an Stilrichtungen sowie aktuelle Trends.
In diesem Jahr werden weiche Stoffe, Pflanzen mit behaarten, feinen Blättern, flauschige Blüten und eine Vielzahl von Pastelltönen gegenüber anderen Optionen bevorzugt.
Weiße Blütenwelten kombiniert mit Lila und Violett, die oft in verschiedenen Farbabstufungen organisiert sind, vermitteln dem Betrachter ein Gefühl von Frische und Eleganz.
Abschließend, und das ist durchaus ermutigend, wird auch im Bereich der Eventfloristik über Nachhaltigkeit nachgedacht, unter anderem durch einfaches Produktdesign und die Verwendung von Trockenblumen und Trockenblättern.
Blumen für Veranstaltungen werden im Allgemeinen in zwei Kategorien eingeteilt: die Spreu und die Spreu. Blumenarrangements sind in der Regel ein Highlight jedes Anlasses, der außergewöhnlich gut geplant ist.
Blumenarrangements schaffen eine ganz besondere Stimmung und verleihen Anlässen den perfekten „Ton“, seit man erkannt hat, dass Blumen Gefühle übertragen können.
Natürlich kann man das je nach Stimmung und Thema anpassen, aber ohne Blumen im Mix geht es einfach nicht. Es ist wie ein privates Abendessen, eine Geste des Gastgebers, seine Gäste auf einzigartige Weise zu begrüßen.
Konzeption und Umsetzung des Blumenschmucks im Deutschen Haus im Rahmen der Olympischen Spiele in Brasilien
Als Florist war die Arbeit mit einem lokalen Team vor Ort, der Einkauf auf dem örtlichen Blumengroßmarkt für die üblichen einheimischen Blumen und Pflanzen und die Koordination der Logistik in einem fremden Land in gewisser Weise die schwierigste Aufgabe, der ich je begegnet war.
Und der Schönste von allen auch. Direkt am Meer gelegen, wirkt das German House wie eine ungezwungene Strandtaverne.
Es sollte stylisch und surferartig aussehen und trotz vieler logistischer Schwierigkeiten sportlich sein. Aber wir hatten auch die beste Zeit unseres Lebens und arbeiteten wie nie zuvor!