Alina Lipp Biografie | Im holzgetäfelten Sitzungssaal des Rathauses Hannover wurde im Frühjahr 2016 auf jeden Sitzplatz fair gehandelte Schokolade gelegt. Der Umweltausschuss tagte, und eines seiner Mitglieder äußerte sich sehr zufrieden.

Alina Lipp, Vertreterin der Grünen im Ausschuss, fotografierte die politisch korrekte Süßware und schrieb dazu: „Armut reduzieren durch fairen Handel – Fluchtursachen bekämpfen.“
Heute freut sie sich, in einem Geschäft in Donezk deutschen Hafer zu finden, und hat nichts gegen Wladimir Putins Krieg einzuwenden, vor dem Hunderttausende Menschen in Massen fliehen.
Außerdem verbreitet sie auf Telegram bestimmte fiktive Behauptungen, etwa eine über Bundeskanzler Scholz als Enkel eines Waffen-SS-Kommandeurs oder eine andere über ein gefälschtes Video eines mutmaßlichen Mordes in Euskirchen, unter anderem.
Lipp behauptet, sie sei “gegen Unrecht”, stellt damit “die andere Seite” dar und demonstriert ihre “Unabhängigkeit”. Tatsächlich bezeichnet sie sich selbst als “Friedensjournalistin”.
Alina Lipp Biografie
Sie ist jetzt 28, aber noch vor wenigen Jahren war sie überzeugte Grünen-Mitgliedin in Niedersachsen. Zwischen Alina Lipps jetziger Arbeit und ihrer Zeit als Stadträtin besteht wenig Zusammenhang.
Laut ihrer Biografie (Russland heute) behauptete sie auch, die „offizielle Kriegsberichterstatterin“ der russischen staatlichen Nachrichtenagentur Rossiya Segodnya zu sein.
Alina Lipp kommentierte wenige Tage nach Veröffentlichung der Geschichte: Sie habe nie „eine Beschäftigungsbeziehung“ zu irgendwelchen Medienunternehmen in Russland gehabt – und niemand habe jemals behauptet, dass sie eine solche Beziehung zu ihnen habe.
Rossiya Segodnya erreichte sie und fragte, ob sie Interesse hätte, Sendungen aus Donezk für den deutschsprachigen Sender beizusteuern.
Sie bezeichnete sich selbst als “offizielle Kriegsberichterstatterin”, da sie erleichtert war, nicht mehr nur als Privatperson im Land zu sein.
Der russische Staatssender hat nur vier Filme von ihr auf Deutsch herausgebracht, die alle von ihr produziert wurden. Im Gegensatz dazu ist es den Kreml-Medien und ihren Unternehmen seit dem 2. März untersagt, ihre Filme in der Europäischen Union (EU) zu verbreiten.
Ihre Auftritte in russischen Fernsehtalkshows waren jedoch ungenaue Darstellungen der Atmosphäre in Deutschland, die sie in ihren Interviews geschildert hat.
Eine große Zahl kremlfreundlicher Propagandisten operiert im deutschsprachigen Raum und versucht, die Menschen mit ausgeklügelten Narrativen und Whataboutisms zu überzeugen (“Schuld der NATO ist, dass der arme Putin Zivilisten ermordet”) oder die Welt in ein verzerrtes Licht zu rücken.
Festzustellen, dass die Situation in der Ukraine viel zu kompliziert ist, um Putin und seiner Regierung die Verantwortung für die Invasion eines souveränen Staates und das Abschlachten von Menschen zuzuschreiben, ist schwer zu verkaufen.
Und dann ist da noch Alina Lipp, die den Telegram-Kanal „News from Russia“ betreibt und über russische Nachrichten bloggt. Sie tut dasselbe. Sie verbreitet auch schamlos klare Unwahrheiten, was jeden zu dem Schluss kommen lässt, dass sie nur eine Lügnerin ist, die obendrein für Putin arbeitet.
Unsere umfassende Faktenprüfung bietet eine Zusammenfassung der vielen falschen Nachrichten, die von der Putin-freundlichen, kriegsfeiernden, selbsternannten „Friedensjournalistin“ Alina Lipp produziert wurden, die alle darauf abzielen, andere für Putins Invasion herunterzuspielen, zu entschuldigen und dafür verantwortlich zu machen Ukraine.
Viele offensichtliche Unwahrheiten sind in ihrer Arbeit verstreut, sei es als Ergebnis übermäßiger Nachlässigkeit oder als Design, um ihr beabsichtigtes Publikum zu täuschen.
Es ist der beliebteste deutschsprachige Fake-News-Kanal auf Telegram zur Verbreitung von Putin-Propaganda, insbesondere mit der Suspendierung von (offiziellen) Putin-Staatspropaganda-Medien wie RT und anderen.
Alina hat mich kürzlich kontaktiert und um meine Unterstützung in einer Situation gebeten. Ein Redakteur von T-Online hat sich bei ihr gemeldet und ihr ein paar Fragen zu ihrer Arbeit gestellt. Sie war sich nicht sicher, ob sie auf seine allzu herzliche Art reagieren sollte oder nicht.
Dann habe ich ihr erklärt, was sie bereits weiß, nämlich dass sie hinters Licht geführt wird. Ich erklärte ihm, dass er dann die Worte, die sie sagte, in einem Artikel verwenden würde, genau wie die Medien es normalerweise tun, wenn sie ein angebliches freundschaftliches Gespräch mit der “anderen Seite” führt. Schauen Sie sich dieses Beispiel an, um zu verstehen, was ich meine.
Als Antwort riet ich ihr, sich dazu bereit zu erklären, vorausgesetzt, er versprach ihr schriftlich, dass er ihre Antworten vollständig veröffentlichen würde, ohne sie unter anderem zu beschneiden, zu verzerren oder aus dem Zusammenhang zu reißen. In erster Linie sollte sie ihre gesamte Kommunikation mit ihm aufrechterhalten.

Sie tat es, wie die folgenden Auszüge aus Chat-Chats zeigen, die Alina auf ihrem Telegram-Kanal veröffentlicht hat. Eine solche Zusage lehnte die T-Online-Redaktion ihr gegenüber freilich ab, da allgemein bekannt ist, dass Mainstream-Kritiker sich in ihren Veröffentlichungen nicht äußern dürfen. Nach seiner Absage verweigerte Alina weitere Angaben.