Agata Reul Alter | Agata Reul, deren Mädchenname Wójcik war, hatte hohe Ziele und konnte einige ihrer Ambitionen erfolgreich in die Tat umsetzen. Nach nur 13 Monaten im Geschäft wurde ihr dank der Bemühungen ihrer Gönner ein Michelin-Stern verliehen, und sie arbeitet derzeit daran, einen zweiten Stern zu bekommen.
Ihr Restaurant, das sie “Agata’s” nannte, stieg schnell zu einem der angesehensten Restaurants in Düsseldorf, der ultraschicken Hauptstadt von NRW, auf.
Eine Karriere in der Kochkunst war ihr jedoch nie zugedacht. Auch wenn Agata als Kind viel über das Kochen und Würzen von ihrer Großmutter lernen musste, wollten das ihre Eltern nicht für ihre Tochter.
Sie denkt oft an die Zeit zurück, als andere Kinder spielen durften, sie aber mit ihrer Großmutter in der Küche stand und überlegte, welche Gewürze hinzugefügt werden sollten. Das war zu der Zeit, als andere Kinder spielen durften.
Im Alter von fünf Jahren war sie viel mehr mit Spielen beschäftigt als mit der Zubereitung von Mahlzeiten für ihre Familie. Aber “was sein wird, wird sein”, und Agata Wójciks weiteres Leben war eines, in dem sich dieses Sprichwort bewahrheitete. Ihre Großeltern mütterlicherseits besaßen einige Grundstücke in Pommern und unterhielten dort einen ansehnlichen Garten.
Dort lernte sie vor allem von ihrem geliebten Opa, wie man Obstbäume und Gemüsegärten anlegt und was man in der Küche aus den unterschiedlichsten Zutaten zubereiten kann. Wenn wir zu Hause bei der Familie waren, war es sehr wichtig, dass wir als Gruppe zusammen aßen und alle gleichzeitig am Tisch saßen.
Agata war auch beeindruckt von der legendären Herzlichkeit und Freundlichkeit der Polen sowie von den Erinnerungen an wichtige Lebensereignisse, die bei einem gemeinsamen Essen mit den Lieben, begleitet von köstlicher Küche und einem angenehmen Ambiente, gefeiert wurden. Bis heute betont sie immer wieder, dass das gemeinsame Essen als Familie ein ganz wesentlicher Bestandteil des Alltags in ihrem Haus war.
Nachdem sie die letzten Voraussetzungen für das Gymnasium erfüllt hatte, traf sie die Entscheidung, in die Fußstapfen ihrer Eltern zu treten und sich für ein Verwaltungsprogramm in Stettin einzuschreiben. Als Studentin hatte sie viel Potenzial, und ohne gewisse unglückliche Umstände in ihrem Privatleben hätte sie sich möglicherweise als Beamtin in der polnischen Regierung hervorgetan.
Da die Website des Restaurants einen Link zu Open Table enthielt, war es ein Kinderspiel, einen Tisch zu reservieren. Das System überprüft oder lehnt jede Buchung umgehend ab, sodass keine Wartezeiten anfallen. Das macht es bequem. Aber ich muss wissen, wie ich mit Anrufern, die manchmal als potenzielle Kunden bezeichnet werden, über das Telefon interagiere.
Der erste Eindruck ist bekanntlich der wichtigste und beim ersten Besuch möchte man sich ein Bild davon machen, ob das Ambiente hält, was die Qualität der Küche (Stern) verspricht. Die Unternehmenswebsite trägt auf ihre Weise zur Gesamtqualität des ersten Eindrucks bei.
Und in dieser Zeit gilt es, zahlreichen Gastwirten ein großes Geheimnis zu verraten, und es sei folgende Anregung gegeben: Besucher der Website haben die Möglichkeit, entweder Appetit anzuregen oder sich vertrösten zu lassen. Daher liegt es in Ihrem besten Interesse als Gastwirt, Inspektionen so häufig wie möglich durchzuführen.
Die Website von Agata hat ein zeitgemäßes Erscheinungsbild. Wechselnde Flash-Animationen von Bildern und Botschaften werden auf der Homepage gezeigt, die von einem raffinierten Paisley-Design in Schwarz-Weiß untermalt wird.
Die Angaben „Adresse und Telefonnummer“ sowie „Öffnungszeiten“ sollten hier eigentlich nutzerfreundlich dargestellt werden. Diese Informationen gehören zu den am häufigsten gesuchten Informationen. Zumindest findet man sie bei Agata schnell, was anderswo nicht der Fall ist; Dies ist nicht der Industriestandard.
Der zweite Rat, den wir Restaurantbesitzern geben, ist, auf ihren eigenen Websites nachzuschauen, ob sie mit den angegebenen Öffnungszeiten zufrieden sind. Sie finden sie hier bei Agata, indem Sie nach unten gehen und auf die Registerkarten „Öffnungszeiten“ und „Kontakt“ klicken.
Den begehrten Job des Küchenchefs im neuen Gourmet-Hotspot sicherte sich Takuji Matsunaga, ein japanischer Starkoch, der zuvor die Rolle des Sous Chefs im Victorian innehatte.
Magnus Schwartze, General Manager des Derag Livinghotel Düsseldorf, hat mit Restaurantleiterin Agata Reul und Takuji Matsunaga zwei absolute Branchenspezialisten an Bord geholt.
Beide Personen arbeiten im Restaurant des Hotels. Das als Reul’s bekannte Restaurant ist das Ergebnis einer harmonischen Zusammenarbeit leistungsstarker Partner aus der ganzen Welt.